In Kaiserslautern ist eine Schülerin während einer TikTok-Challenge ohnmächtig geworden. Ziel dieses Trends ist es, sich zu filmen, während man bewusstlos wird. Das Mädchen wurde tatsächlich ohnmächtig, knallte mit dem Kopf auf den Boden des Schulklos und musste daraufhin ins Krankenhaus.
Quelle: dpa/Robert Michael/imago/Markus Gann
Die Schülerinnen, die zusammen mit dem Mädchen an der Challenge teilnommen hatten, haben das Video anschließend nicht ins Internet gestellt, sondern sich entschuldigt. Ihnen sei nicht klar gewesen, dass diese Mutprobe so gefährlich ist.
Nicht mitmachen!
Ganz wichtig: Solche Challenges haben nichts mit lustigen Mutproben zu tun. Im Gegenteil, sie können lebensgefährlich sein! Auch die Polizei warnt, dass solche TikTok-Trends tödlich sein können.
Es gibt auch andere TikTok-Challenges, die so gefährlich sind, dass sie in manchen deutschen Bundesländern sogar verboten wurden - zum Beispiel diese hier:
In diesen Bundesländern könnt ihr sie nicht mehr kaufen.
Okay, aber woher weiß man, ob eine Mitmachaktion noch lustig ist oder schon wirklich gefährlich?
Macht euch schlau und lest im Internet nach, wer damit angefangen hat. Manchmal stecken hinter Challenges auch Firmen, die damit Werbung machen wollen.
Bevor ihr an der Challenge teilnehmt, geht im Kopf durch, was ihr genau dafür machen müsst und was geschehen könnte. Ist es einfach und harmlos oder eine gefährliche Aufgabe?
Challenges tauchen superschnell auf und geben euch oft das Gefühl, dass ihr uncool seid, wenn ihr nicht mitmacht - aber die meisten Challenges verschwinden auch genauso schnell wieder. Es ist also überhaupt nicht schlimm, nicht mitzumachen!
Teilt nichts, was euch hinterher peinlich sein könnte! Challenges verschwinden schnell, aber Videos im Internet und sozialen Netzwerken sind meistens super lange dort zu finden.
Sobald ihr ein doofes Gefühl habt, sprecht mit jemandem darüber, dem ihr vertraut: mit Eltern, Geschwistern, Lehrkräften oder auch Freundinnen und Freunden.
Ganz wichtig: Nur weil ihr für eine Challenge nominiert seid, müsst ihr sie nicht annehmen!