logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Die Kinderkommission:Diese Gruppe sitzt für euch im Bundestag
Wenn sich die Politiker und Politikerinnen im Bundestag treffen, um über Politik zu reden und Gesetze zu beschließen, dann machen das die Erwachsenen in der Regel unter sich. Kinder müssen quasi draußen bleiben! Damit Kinder und ihre Themen aber nicht vergessen werden, gibt es dort ein spezielles Team - nur für euch: Die Kinderkommission.
In der Kinderkommission sitzt jeweils eine Person von jeder Partei oder Gruppe, die im deutschen Bundestag ist. Diese Politiker und Politikerinnen setzen sich für die Rechte der Kinder in Deutschland ein und passen auf, dass auch die Interessen der Kinder nicht zu kurz kommen.
Die Kommission hat zum Beispiel dafür gesorgt, dass Autos sicherer gebaut werden. Sie hat sich dafür eingesetzt, dass große Extra-Stoßstangen, die Kinder schwer verletzen können, nicht mehr einfach so an Autos befestigt werden können. Dazu müssen nun besondere Regeln beachtet werden. Auch ein Erfolg der Kinderkommission: In der ganzen EU müssen seit 2009 LKW einen zusätzlichen Seitenspiegel haben - so können LKW-Fahrer beim Abbiegen Kinder besser sehen.
Die Kommission spricht immer wieder mit Kindern, um zu hören, was Kindern wichtig ist. Ihr könnt den Politikern der Kinderkommission aber auch einen Brief oder eine E-Mail (kinderkommission@bundestag.de) schreiben, was euch beschäftigt und was ihr verändert haben wollt.
Die Kinderkommission macht dann Vorschläge, wie und was verändert oder neu geregelt werden muss. Diese Vorschläge werden den anderen Politikern im Bundestag vorgestellt. Und wenn die Mehrheit der Politiker meint, dass die Vorschläge gut sind, dann versuchen sie die umzusetzen.
Das Maskottchen der Kinderkommission
Der weiß-braune Stofftier-Adler begleitet die Kinderkommission schon seit vielen Jahren, aber erst seit Oktober 2022 hat er auch einen richtigen Namen: Kiko! Kinder aus ganz Deutschland durften Namensvorschläge machen und es kamen 192 kreative Ideen zusammen. Die Kinderkommission hat sich dann einstimmig für den Namen Kiko entschieden.
Die Kinderkommission kümmert sich im Bundestag um eure Rechte und Anliegen.
Quelle: dpa / Deutscher Bundestag/Kinderkommission / ZDF
Er steht natürlich für Kinderkommission, kurz Kiko, kann aber auch "glückliches Kind" bedeuten - auf Japanisch! Eine richtig schöne Idee von Kindern für Kinder!
Mitbestimmen, lernen, sicher aufwachsen, hier erfahrt ihr, welche Rechte alle Kinder haben:
Zehn Kinderrechte
... zum Merken und Weitersagen. Klickt euch durch die Bildergalerie und erfahrt, welche Rechte ihr habt!
Quelle:
Welche Themen sollten die Politikerinnen und Politiker unbedingt für euch besprechen? 💬⬇️
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
55 Kommentare
- Malin
Das Deutschland sich überlegt wie wir Leute in anderen Ländern Kinder mit Medizin versorgen können Weil manche haben kein Geld 💰 das in anderen Ländern der Impfstoff da ist und das da in armen Ländern Ärzte kommen und den Kindern helfen
- Schorsch
Überall mehr fördern
- Meike
Im Schwimmbad erlaubt, nackt schwimmen zu gehen
- P
Umwelt Zukunft Gefahren im Internet