1. Suche

logo!: Deutschland kriegt Ärger vom Pisa-Chef!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

"Es ist ein riesiges Problem":Darum kriegt Deutschland Ärger vom Pisa-Chef

Es geht ums Bildungssystem - genauer gesagt um euch!

Es ist ein riesiges Problem!

Andreas Schleicher, Pisa-Chef

Okay, was meint der Bildungsforscher jetzt genau? Den Lehrkräftemangel, die maroden Schulklos, ...?
Nein, in der Kritik geht's um Schulkinder, deren Familien aus einem anderen Land kommen oder die selbst im Ausland geboren wurden: Kinder mit Migrationshintergrund haben es in deutschen Schulen oft besonders schwer.
Migrationshintergrund
... und warum es an dem Wort auch Kritik gibt.16.01.2025 | 1:58 min

Woran das liegt:

Logisch: Wer nicht so gut Deutsch spricht, hat es schwer in der Schule. Aber entscheidend ist auch, wie gut die Eltern die Sprache beherrschen: Sprechen die nämlich gut Deutsch und können beim Lernen und bei den Hausaufgaben helfen, schneiden Kinder in der Schule vergleichsweise besser ab. Doch oft ist das nicht der Fall.
Bildungsforscher Andreas Schleicher, der auch den Pisa-Test für Schulen entwickelt hat, fordert deshalb: Schon Kitas müssen dafür sorgen, dass alle Kinder die Sprache beherrschen - damit sie es später in der Schule nicht schwerer haben als Kinder mit deutschen Familien.

Mehr zum Thema Schule und Bildung