1. Suche

So macht man einen amerikanischen Burger

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

So macht man einen amerikanischen Burger

Auf dem Foto sieht man Logo-Reporter Sherif. Er stützt seinen rechten Arm und seinen Kopf auf der metallenen Arbeitsfläche in einer Großküche ab. Gleichzeitig schaut er auf den Teller vor sich, auf dem ein großer Hamburger liegt. Oben drauf auf dem Burger steckt eine kleine Flagge der USA aus Papier. Sherif guckt dem Hamburger stolz an.
Auf dem Foto sieht man Sherif, wie er eine große Mayonnaise-Flasche über die untere Hälfte eines Burgerbrötchens hält. Dabei schaut er sehr konzentriert.
Auf dem Foto sieht man Sherif, wie er sehr konzentriert 2 Speck-Streifen auf den Hamburger legt. Vorher hat er schon ein Burgerpatty mit Käse überbacken und es auch auf die untere Hälfte des Burgerbrötchens gelegt.
Auf dem Foto sieht man Sherif, wie er ein großes Salatblatt auf dem Hamburger legt. Auf dem Salatblatt liegen außerdem Essiggurkenscheiben, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und eine Ladung Ketchup. Sherif trägt schwarze Gummihandschuhe und platziert alles sehr vorsichtig und konzentriert auf dem Burger.
Auf dem Foto platziert Sherif vorsichtig ein zweites Burger-Patty, das mit Käse überbacken wurde. Der Burger ist schon sehr hoch gestapelt, weshalb Sherif zusätzlich alles vorsichtig mit einem Pfannenwender ausbalanciert.
Auf dem Foto legt Sherif mit beiden Händen die obere Hälfte des Burgerbrötchens auf seinen hohen Burger. Dabei grinst er breit.
Auf dem Foto probiert Sherif seinen selbstgemachten, sehr großen, amerikanischen Hamburger. Er hält ihn mit beiden Händen fest umschlossen und beißt rein. Er schaut zur Seite und hat seine Augenbrauen hochgezogen.

Aller Anfang ist lecker

logo!-Moderator Sherif war für euch unterwegs, um herauszufinden, wie man einen richtigen amerikanischen Hamburger zubereitet. Wenn ihr die Bildergalerie durchklickt, könnt ihr seinem Rezept Schritt für Schritt folgen - mit ausdrücklicher Empfehlung zum Nachkochen!

Quelle: ZDF