1. Suche

logo!: Politiktreffen unter Palmen

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Politiktreffen unter Palmen

Palmen, Strand, türkisblaues Meer: Bei diesen Bildern kriegt man direkt Lust auf Urlaub, oder? Tja, diese Politikerinnen und Politiker sind in den vergangenen Tagen aber aus einem anderen Grund auf der Insel Samoa zusammengekommen: Bei dem Treffen ging's um das sogenannte Commonwealth.
Politikertreffen unter Palmen
Beliebter Urlaubsort, aber diesmal ging's hier um Politik: die Insel Samoa.
Quelle: IMAGO / Wirestock

  • ... ist Englisch und heißt übersetzt "öffentliches Wohl".
  • ... ist ein freiwilliger Zusammenschluss von über 50 Ländern (eine Art Staatenfamilie).
  • ... in 15 dieser Länder ist der britische König Charles III. Staatsoberhaupt.

Deshalb war König Charles auch vor Ort, um das Treffen zu eröffnen. In seiner Rede sprach er besonders viel über den Klimawandel, der einige der Commonwealth-Länder besonders bedroht. Denn: Der Meeresspiegel steigt immer weiter an - und einige der Inseln im Pazifik (wie zum Beispiel Samoa) sind deshalb in Gefahr.
Außerdem ging es bei dem Treffen noch um ein anderes Thema: den Sklavenhandel. Denn: Als britische Seefahrer vor etwa 500 Jahren mit Gewalt fremde Länder eroberten, war es ihnen egal, dass bereits Menschen dort lebten. Diese wurden unterdrückt oder größtenteils sogar versklavt.
Bei dem Treffen in Samoa haben nun einige der anwesenden Länder von Großbritannien gefordert, die Taten von damals wiedergutzumachen. Doch König Charles reagierte darauf nicht so, wie sich einige von ihm erhofft hatten. Auch in der gemeinsamen Abschlusserklärung nach dem Treffen stand nichts Konkretes zur Wiedergutmachung. Deshalb waren einige Länder ziemlich enttäuscht.
Diesen Text hat Debbie geschrieben.