1. Suche

logo!: Diskussion um Wehrpflicht

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Am Veteranentag :Diskussion um Wehrpflicht

Am Sonntag ist in Deutschland zum ersten Mal der Nationale Veteranentag gefeiert worden. An diesem Tag werden Soldatinnen und Soldaten geehrt, also Menschen, die für unser Land bei der Bundeswehr gedient haben – jetzt oder früher.
Der Tag wurde von einigen aus der Politik aber auch genutzt, um über Probleme bei der Bundeswehr zu sprechen. Denn der fehlt es an Nachwuchs: Bis zu 60.000 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten werden gebraucht, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius kürzlich.

Eigentlich ist der Plan, über einen freiwilligen Wehrdienst genügend Leute zu finden, die bei der Bundeswehr arbeiten möchten. Aber was ist, wenn das nicht ausreicht?
Füße von Soldaten in Stiefeln und Uniform. Darauf ein Symbol Daumen runter, ein Fragezeichen, und ein Symbol Daumen rauf.
Manche wollen eine Wehrpflicht in Deutschland. Andere sind total dagegen.
Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Diskussion um Wehrpflicht

Dann soll die Wehrpflicht zurück kommen - sagen einige Politiker. Wehrpflicht bedeutet, dass junge Menschen für eine bestimmte Zeit beim Militär arbeiten müssen. Der CDU-Politiker Jens Spahn fordert jetzt zum Beispiel, dass die Wehrpflicht vorbereitet werden sollte. Andere sagen: Wir sollten das freiwillig lassen, wie es bisher geplant ist.

Zurück zur Wehrpflicht? Das müsste passieren

Die Wehrpflicht wurde im Jahr 2011 ausgesetzt - nicht abgeschafft. Heißt: Sie könnte relativ einfach vom Parlament wieder zurückgeholt werden. Diese "alte" Wehrpflicht würde aber nur Männer betreffen - Frauen wurden damals nicht verpflichtet. Das finden einige nicht mehr zeitgemäß. Eine ganz neue Wehrpflicht einzuführen - für Frauen und Männer - das wäre aber deutlich komplizierter. Es müssten viel mehr Politiker dafür stimmen und das Grundgesetz geändert werden. Dass das passiert, halten viele momentan für ziemlich unwahrscheinlich.

Wehrpflicht für alle - oder nur für Männer? Oder alles auf freiwiliger Basis? Was meint ihr? Schreibt uns unten.

Dieser Text ist von Johanna.

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

33 Kommentare
  • Silly
    Auf jeden Fall auf freiwilliger Basis. Nur der Gedanke, dass wir gezwungen werden sollen zur Bundeswehr zu gehen, finde ich schrecklich.
  • Cerise
    Jeder sollte selbst entscheiden. Ich finde, man kann niemanden zwingen eine Waffe in die Hand zu nehmen.
  • Marle
    Ich finde das des freiwelig seien sollte
  • Malin
    Ich würde nur Männer das machen ich finde Frauen sollen das selbst entscheiden und ich würde das Grundgesetz nicht ändern totaler Quatsch es bleibt so wie es ist sonst gibt es nur wieder Proteste und das wollen wir nicht in Deutschland Soldaten sollen nur Männer machen Soldaten die es grade gibt sollen auch Soldaten bleiben Frauen entscheiden das selbst und wenn sie wollen dürfen sie es keine Frau wird weggeschickt  Lg Malin danke für die Nachricht