logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Komische Löcher im Boden - eine Sensation!
In einem Steinbruch in England hat ein Arbeiter im Sommer 2024 etwas komisches entdeckt: Ein Loch im Boden. Ein paar Meter weiter: noch ein Loch. Und noch eines.
Wer oder was kann diese Löcher hinterlassen haben?
Quelle: Emma Nichols / University of Birmingham
Am Ende wurden etwa 200 Löcher gefunden - manche sind so groß, dass man sich fast reinsetzen könnte, und viele sind ziemlich auffällig geformt. Die Löcher sind nämlich versteinerte Fußabdrücke von Dinosauriern, die hier vor über 166 Millionen Jahren entlanggestapft sind!
In den vergangenen Monaten wurden die Spuren von Forscherinnen und Forschern freigelegt und genau untersucht. Mittlerweile steht fest, dass sie von verschiedenen Dinosaurier-Arten stammen: Einige von Pflanzenfressern, aber eine der langen Abdruckspuren hat wahrscheinlich sogar ein riesiger Fleischfresser hinterlassen.
Hier hat ein Dinosaurier mit drei großen Klauen seine Spur hinterlassen - wahrscheinlich ein riesiger Megalosaurus.
Quelle: AFP
Die Forscherinnen und Forscher hoffen, dass sie durch die Dinopfade etwas darüber lernen können, wie Dinosaurier sich genau bewegt haben und wie sie gelebt haben - und sie glauben auch, dass es in der Nähe noch mehr Spuren geben könnte!
Diesen Text hat Jelena geschrieben.