1:22 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Foto des Monats Juni:Blatten - Ein verschüttetes Dorf
Da wo vorher mal ein Dorf stand, liegen jetzt viele Steine und viel Geröll. Außerdem ist ein kleiner See entstanden.
Quelle: epa/Bott, Jean-Christophe
logo!-Zuschauerin Karla hat uns zu dem Foto geschrieben:
„Ich habe das Foto gewählt, weil ich es schockierend finde, wie ein ganzes Dorf von einem Bergrutsch verschüttet und zerstört wurde. Und dass wegen dem von Menschen stark verursachten Klimawandel. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass sich mehr Menschen für die Natur einsetzen und dass so was nie wieder passiert."
Karla
Was ist passiert?
Tagelang waren viele Augen auf das Dorf Blatten in der Schweiz gerichtet. Denn dort kam es am 28. Mai zu einem großen Bergsturz, der sich schon vorher durch kleinere Felsabbrüche ankündigte. Viel Geröll, Fels und Eis stürzten herab ins Tal und begruben praktisch das ganze Dorf unter sich.
Die rund 300 Einwohnerinnen und Einwohner konnten vorher schon in Sicherheit gebracht werden. Allerdings ist inzwischen bekannt, dass ein Schäfer bei dem Gletscherabbruch gestorben ist.
Was hat das mit dem Klimawandel zu tun?
Einzelne Ereignisse auf den Klimawandel zurückzuführen, ist nicht so einfach. Denn für so einen Bergsturz muss einiges zusammenkommen. Fest steht aber: Auf der Erde wird es immer wärmer. Dadurch schmilzt auch Eis in den Bergen, das manche Felsen zusammenhält.