Erwärmung der Erde:Mehr Superzellen in Deutschland erwartet!
Superzellen: Wenn sie auftauchen, kann es gefährlich werden. Forschende haben festgestellt, dass es in Zukunft mehr davon geben wird.
Habt ihr schon mal von Superzellen gehört? Das hat nix mit unserem Körper oder Biologie zu tun. Es geht dabei um Gewitter. Superzellen-Gewitter sind die stärksten Gewitter überhaupt. Sie können mehrere Stunden toben - oft zusammen mit heftigen Wind, dicken Hagelkörnern und extremem Regen. Manchmal entstehen sogar Tornados. Sie können also auch für uns Menschen gefährlich werden.
Wie Superzellen bei einem Gewitter entstehen und warum sie gefährlich sind.22.07.2025 | 1:22 min
In Europa gibt es ungefähr 700 solcher Gewitter im Jahr. Doch das könnte sich ändern, haben Fachleute jetzt herausgefunden. Der Grund: die Erwärmung der Erde. Die Forscher und Forscherinnen gehen davon aus, dass es in Europa dadurch mehr Superzellen geben wird - und, dass Deutschland in Zukunft häufiger Superzellen erleben wird. Besonders die Alpen könnten davon betroffen sein, vermuten die Forschenden.
Warum ist diese Forschung wichtig?
Um das alles herauszufinden, benutzen die Forschenden ein spezielles Computermodell und Wetterdaten aus allen europäischen Ländern. Für die Fachleute bedeutet das: Sie können für die Zukunft berechnen, was mit Superzellen passiert, wenn die Temperaturen steigen. Das kann beim Schutz vor extremen Gewittern helfen.
Der Text wurde von kinder-dpa geschrieben.