1:03 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Heftige Überschwemmungen in Pakistan
In dem südasiatischen Land Pakistan ist gerade Regenzeit. Es ist also normal, dass es dort gerade oft regnet. Nicht normal ist, wie viel Regen dort fällt! Der so genannte Monsunregen ist so heftig, dass er zu unglaublichen Überschwemmungen geführt hat. Mittlerweile stehen riesige Teile des Landes komplett unter Wasser.
Der heftige Monsunregen hat große Teile des Landes überschwemmt.
Quelle: epa
Viele haben kein Zuhause mehr
Antonio Guterres ist der Chef der Vereinten Nationen.
Quelle: dpa
Die Fluten haben Häuser mitgerissen, Menschen sind gestorben. Bauern haben ihre Tiere verloren. Brücken, Schulen und Krankenhäuser sind kaputt. Antonio Guterres ist der Chef der Vereinten Nationen, dem Zusammenschluss fast aller Länder der Welt. Er hat sich vor Ort die Lage angesehen. Und er hat die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, Pakistan so schnell wie möglich zu helfen: mit Geld und vor allem mit Hilfsgütern. Denn es fehlt an sauberem Wasser, an Essen und Medikamenten.
Eine Folge des Klimawandels
Diese Menschen stehen für sauberes Trinkwasser an.
Quelle: dpa
Forschende sehen den Klimawandel als Grund für den ungewöhnlich heftigen Monsunregen. Pakistan leidet also extrem unter den Folgen des Klimawandels. Und das, obwohl es selbst viel weniger klimaschädliche Gase ausstößt als die meisten anderen Länder. Deshalb sagt Guterres auch, dass es super ungerecht ist, dass die Menschen in Pakistan jetzt so leiden. Und er findet es nur gerecht, dass vor allem die reichen Länder schnell helfen.
Diesen Text hat Katrin geschrieben.