Ein Regenbogen ergibt sich aus vielen verschiedenen Farben. So steht die Regenbogenflagge auch
für Vielfalt. Außerdem ist sie ein
Zeichen für Offenheit und Stolz. Deshalb wird sie auch Pride-Flagge genannt. (
"Pride" ist englisch und bedeutet Stolz). Wer eine Regenbogenfahne trägt, zeigt seine
Verbundenheit mit der LGBTQIA+-Szene und setzt sich
gegen ihre Diskriminierung (also gegen Ungleichbehandlung) ein. Viele LGBTQI+-Personen werden nämlich oft schlechter behandelt als andere. Was diese Buchstaben genau bedeuten, erfahrt ihr hier: