1:21 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Goldpreis:Gold auf Rekordkurs!
Viele denken bei Gold sofort an Schmuck, dabei nutzen es immer mehr auch als Geldanlage. Deshalb ist aktuell Gold so teuer wie nie. Warum? Das erfahrt ihr hier im Video.
Seit Monaten kennt der Goldpreis nur eine Richtung - nach oben. Viele denken bei Gold sofort an Schmuck - doch das Edelmetall steckt auch in Handys und anderen Elektrogeräten! Ihr haltet also sehr wahrscheinlich gerade ein paar Milligramm in der Hand. Kein Wunder: Gold leitet Strom richtig gut und ist extrem langlebig.
Aber heißt das jetzt: schnell Gold kaufen? Nicht unbedingt. Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten, doch wenn sich die Lage beruhigt, kann der Preis auch wieder fallen.
Eine Feinunze ist eine Maßeinheit für Edelmetalle wie Gold oder Silber. Sie zeigt also, wie viel davon etwas wiegt. Eine Feinunze wiegt etwa 31 Gramm, also so viel wie ein kleiner Schokoriegel.
Kryptowährungen sind Geld im Internet. Es gibt sie nicht als Münzen oder Scheine, sondern nur digital. Man kann sie auf einem Online-Konto speichern und damit bezahlen, aber nur in wenigen Geschäften.
Es gibt zwei Arten von Zinsen:
👉 Sollzinsen: Die bezahlt man an die Bank, wenn man sich von ihr Geld leiht. Sie sind also sozusagen der Preis dafür, dass man Geld bekommt, das einem gar nicht gehört.
👉 Habenzinsen: Die bekommt man von der Bank, wenn man ihr Geld gibt, zum Beispiel indem man es dort auf ein Sparkonto legt. Die Bank kann mit diesem Geld nämlich solange arbeiten, wie es dort liegt. Und dafür bezahlt sie eine Art Preis, die Zinsen.
👉 Sollzinsen: Die bezahlt man an die Bank, wenn man sich von ihr Geld leiht. Sie sind also sozusagen der Preis dafür, dass man Geld bekommt, das einem gar nicht gehört.
👉 Habenzinsen: Die bekommt man von der Bank, wenn man ihr Geld gibt, zum Beispiel indem man es dort auf ein Sparkonto legt. Die Bank kann mit diesem Geld nämlich solange arbeiten, wie es dort liegt. Und dafür bezahlt sie eine Art Preis, die Zinsen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist keine normale Bank, bei der man ein Konto haben und Geld abheben kann. Nein, die EZB ist eher so eine Art Chef unter den Banken. Denn sie hat die Aufgabe, andere Banken zu kontrollieren. Genauer gesagt: Sie überwacht und kontrolliert Banken in Europa und zwar in den Ländern, in denen mit dem Euro bezahlt wird. Übrigens: Auch in anderen Ländern gibt es Zentralbanken, die ähnliche Aufgaben haben, zum Beispiel in den USA oder in Japan.
- 1:05 min
logo!:Das ist der DAX
logo!:Wirtschaft ist überall!