Der Heilige Martin lebte vor 1.700 Jahren im frühen Mittelalter. Er soll Soldat gewesen sein und bei einem Einsatz in Frankreich passierte wohl die Geschichte, wegen der er bis heute verehrt wird: An einem kalten Wintertag traf Martin einen armen Bettler, der sehr fror. Martin war da wohl erst 18 Jahre alt. Er nahm seinen Mantel, teilte ihn mit seinem Schwert und gab dem Bettler die Hälfte ab. Aber Stopp, die gute Tat hatte einen Haken: Der Mantel war nämlich gar nicht seiner, sondern gehörte dem Militär. Martin wurde deshalb wegen der Tat nicht nur lauthals verspottet, sondern landete sogar für drei Tage im Gefängnis, weil er den Mantel kaputt gemacht hatte. Aber vielleicht macht das die Geschichte sogar noch schöner, dass er für die Mantel-Aktion sogar Gefängnis auf sich nahm.