1. Suche

logo!: Erfahrt mehr über indigene Völker

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Schon gewusst?:Wer die indigenen Völker sind

Hier erfahrt ihr mehr über indigene Völker zum Nachlesen und ganz unten im Video!

Das Wort "indigen" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "in einem bestimmten Gebiet geboren" oder "in einem bestimmten Gebiet zuhause". Als "indigene Bevölkerung" werden also meist die Nachfahren von Menschen bezeichnet, die als erste eine bestimmte Region bewohnt haben.
Zu den indigenen Völkern gehören zum Beispiel die Inuit, die in arktischen Gebieten leben.
Zu den indigenen Völkern gehören zum Beispiel die Inuit, die in arktischen Gebieten leben.
Quelle: AFP

Aber das ist nicht alles: Indigene Gruppen haben eine für sie einzigartige Lebensweise und sprechen weltweit viele verschiedene Sprachen. Viele von ihnen verstehen sich auch als eigene, abgegrenzte Gruppe in der Gesellschaft. Fachleute schätzen, dass es etwa 5.000 verschiedene indigene Völker auf der Welt gibt, in 90 verschiedenen Ländern. Auf der Welt leben schätzungsweise rund 470 Millionen indigene Menschen.

Wertvolles Wissen

Indigene Völker verfügen über besonderes Wissen. Sie leben meist angepasst an die Natur und kennen sich sehr gut mit Tieren und Pflanzen in der Region aus, in der sie leben. Dieses Wissen ist besonders wertvoll, zum Beispiel um die Umwelt zu schützen oder auf den Klimawandel zu reagieren.
Indigene Völker leben im Einklang mit der Natur und kennen sich super aus.
Indigene Völker leben oft im Einklang mit der Natur und kennen sich sehr gut mit ihr aus.
Quelle: AP

Bedrohtes Zuhause

Viele indigene Völker wurden von Siedlern aus den Gebieten vertrieben, in denen sie leben. Noch heute werden viele von ihnen benachteiligt, unterdrückt und ausgegrenzt. Auch ihre Heimat wird immer kleiner. Die Gebiete, in denen sie leben, werden ihnen weggenommen oder zerstört - zum Beispiel, wenn Wälder von großen Firmen abgeholzt oder Bodenschätze abgebaut werden.
In Brasilien setzen sich viele verschiedene indigene Gruppen gemeinsam für ihre Rechte ein.
Ein Protest indigener Gruppen in Brasilien.
Quelle: epa

Indigene Gruppen setzen sich überall auf der Welt dafür ein, dass ihre Rechte beachtet und ihre Heimat beschützt wird. Deshalb gibt es immer wieder Proteste.

Dieses Video fasst noch mal alles zusammen:

Mehr zum Thema