Wenn eine Arbeit ein Kind davon abhält, in die Schule zu gehen, gilt das als Kinderarbeit. Auch, wenn eine
Arbeit ein Kind krank machen kann oder dafür sorgt, dass es sich nicht normal entwickeln kann, ist diese Arbeit Kinderarbeit.
Viele Kinder müssen auf Feldern oder in Fabriken mitarbeiten, andere schuften in Bergwerken oder Steinbrüchen. Dort müssen sie zum Beispiel tagelang gebückt arbeiten oder schwere Sachen schleppen. Dabei haben fast alle Länder der Welt einen Vertrag unterschrieben:
"Kinderarbeit verboten" steht darin. Doch viele sorgen nicht dafür, dass der Vertrag eingehalten wird.