1. Suche

Teurer Schulkram!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Teurer Schulkram!

Buntstifte, Schnellhefter, Spitzer, Schreibmaterial mit Geld, Portemonnaie und Ausrufezeichen
Quelle: IMAGO/Design Pics/Shotshop/Zoonar/Imaginechina-Tuchong

Kennt ihr das Spiel "Ich packe meinen Koffer?" Heute spielen wir "Ich packe meinen Schulranzen". Los geht's! Ich packe meinen Schulranzen und da kommen rein: Stifte, Farbkasten, Zeichenblock, Hefte und Moooment - kann sich das überhaupt jeder leisten? Schulkram ist tatsächlich teurer geworden - vor allem Schulbücher. Aber auch für Schreib- und Zeichenmaterial muss mehr Geld ausgegeben werden.

So teuer kann Schule sein

Wenn ihr euch im vergangenen Sommer Schulbücher im Wert von 40 Euro gekauft habt, dann kostet die gleiche Menge an Schulbüchern in diesem Sommer 41,52 Euro. – weil die im Vergleich zu vor einem Jahr um 3,8 Prozent teurer geworden sind. Aber auch Farbkästen, Füller und Stifte sind etwas teurer als noch vor einem Jahr.

Fachleute checken regelmäßig die Preise für Schulmaterialien und haben festgestellt, dass vieles gerade teurer ist als noch vor einem Jahr.

Schuld daran ist auch hat die Infla ...

Infla ... was? Inflation! Ja, schwieriges Wort. In kurz und knapp: Von Inflation spricht man, wenn das Geld weniger wert geworden ist. Also wenn ihr beim Schulkram-Shoppen für 40 Euro plötzlich nicht mehr so viele Schulbücher kaufen könnt wie früher. Im Video seht ihr nochmal genauer, was damit gemeint ist und wie Inflation entstehen kann.
Für Familien, die nicht so viel Geld haben, sind die gestiegenen Preise für Hefte, Farbkästen und andere Schulsachen ein Problem, weil sie dann vielleicht nicht alles kaufen können, was ihre Kinder für die Schule brauchen. Fachleute fordern, dass diese Familien in Zukunft noch besser unterstützt werden sollten.
Diesen Text haben Simone und Meike geschrieben.

Merkt ihr, dass vieles teurer geworden ist? Braucht ihr viel neuen Schulkram? Sind eure Eltern deswegen gestresst?

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

115 Kommentare
  • D_Louisa
    Bei uns bekommt man zum Glück einige Bücher von der Schule, aber man muss trotzdem noch einen Großteil selbst bezahlen, wie z.B Arbeitshefte für Deutsch, Englisch, Mathe und Französisch, Klassenarbeitstrainer, Grammatikhefte, Schnellhefter und natürlich Stifte, Radiergummi, etc. Ich komme in die 8. Klasse und in den ganzen Jahren hat sich bestimmt schon eine ordentliche Summe zusammen getan. Allein dieses Jahr mussten bestimmt schon mindestens 100 Euro dran glauben :0 LG
  • Nici
    Ich komme in die 8. Klasse und meine Mutter hat einen Schulvorrat angelegt. Sie guckt unterm Jahr, wenn sie einkaufen geht, und bringt gängige Markenschulsachen ausm Angebot dann mit! Auf diese Weise sparen wir echt viel!
  • Hallo du da
    Wir benutzen eigentlich die Schnellhefter von letzten Jahr aber die Hefte kaufen wir neu da gehen schon mit den anderen Sachen 45 € rein 
  • Tomate
    Meine Eltern geben sehr viel Geld aus. Manchmal über 100€. Weil sie mochte das wir Gutes und für das Klima gute Schulsachen. 100 € sind sehr viel Geld. Und ich hab zwei Geschwister.