1. Suche

logo!: Diese Orte in Deutschland sind jetzt Welterbe!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

UNESCO:Diese deutschen Orte sind jetzt Welterbe!

von Katrin geschrieben
Es ist die wichtigste Auszeichnung, die Bauwerke, Orte, Traditionen oder Landschaften bekommen können: die Ernennung zum UNESCO-Welterbe. Es bedeutet, dass diese Orte etwas ganz besonderes sind und unbedingt geschützt werden müssen. Jedes Jahr bewerben sich super viele bekannte Orte darum. Aus Deutschland waren dieses Jahr auch wieder Bauwerke nominiert. Dann musste die UNESCO entscheiden: wer oder was schafft es diesmal auf die Liste des Welterbes?

Warum und wie Welterbe?
09.07.2025 | 1:36 min
Schon dabei sind zum Beispiel der Kölner Dom, die italienische Pizza und die Pyramiden in Ägypten. Orte, die den Titel bekommen, werden weltweit berühmt. Viele Menschen wollen sie besuchen und geben als Touristen Geld dafür aus.

Diese 4 Orte in Deutschland sind jetzt auch Welterbe

Aus Deutschland haben es nun diese vier berühmten Bauwerke geschafft! Sie stehen alle in Bayern und wurden alle von König Ludwig II. von Bayern beauftragt. Er lebte vor fast 200 Jahren und ist als "Märchenkönig" bekannt, weil er mehrere prachtvolle, fantasievolle Schlösser bauen ließ. Ihr könnt sie euch in der Bildergalerie anschauen.
Schloss Neuschwanstein
Schloss Linderhof
Schloss Herrenchiemsee
Königshaus am Schachen

Schloss Neuschwanstein

Das Märchenschloss Neuschwanstein des bayerischen Königs Ludwig II. ist weltbekannt. Es wurde ab 1868 im Stil der Neuromantik gebaut. Jedes Jahr besuchen es mehr als eine Million Menschen. Neuschwanstein soll sogar die Inspiration für das Disneyschloss gewesen sein!

Quelle: dpa


Noch mehr Welterbestätten

UNESCO-Welterbe
:Was unsere Welt zu bieten hat

Ganz besondere Dinge, die Menschen gebaut haben und auch besondere Orte in der Natur. Das alles gehört zum "Welterbe".
Kamel vor den Pyramiden von Gizeh
Bildergalerie