logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Für alle, die zu Hause sind!:Ferienabenteuer mit wenig Geld? So geht’s!
von Debbie und Linda geschrieben
Viele Tipps für Ferienabenteuer die günstig sind oder sogar gar nichts kosten!
„Liebe Grüße aus Mallorca!“ „Schau mal, ich bin gerade in Italien!“ Und man selbst denkt sich: "Na toll, alle sind weg und ich sitze zu Hause und fahre diesen Sommer nirgendwo hin." Wer kennt’s?
In den Sommerferien verreisen? Nicht für jedes Kind ist das möglich.
Quelle: IMAGO / Zoonar / HalfPoint Images
Wenn ja, dann seid ihr damit nicht allein: Für jede fünfte Person in Deutschland ist eine Woche Urlaub zu teuer. Zugtickets, Unterkunft, Verpflegung – all das kostet schließlich viel Geld.
Und auch für aufregende Freizeitaktionen in der Nähe ist bei vielen Familien das Geld zu knapp. Aber: Abenteuer kriegt man nicht nur im Urlaub oder bei teuren Events – Ferienabenteuer kann man auch mit wenig Geld erleben oder sogar ganz kostenlos!
Und auch für aufregende Freizeitaktionen in der Nähe ist bei vielen Familien das Geld zu knapp. Aber: Abenteuer kriegt man nicht nur im Urlaub oder bei teuren Events – Ferienabenteuer kann man auch mit wenig Geld erleben oder sogar ganz kostenlos!
12 Tipps für günstige oder kostenlose Ferienabenteuer:
Quelle: imago
Allein in Deutschland sind etwa 400.000 kleine Schätze, sogenannte Caches, versteckt. Ganz bestimmt auch in eurer Nähe! Mithilfe von Koordinaten und einer Geocaching-App fürs Smartphone, könnt ihr die Verstecke aufspüren. Teilweise ist das echte Detektivarbeit! Im Versteck, also im Cache, gibt es immer ein "Logbuch", also ein Papier oder ein kleines Notizbuch, in das ihr euch mit Namen und Datum eintragt.
Und wenn ihr wollt, könnt ihr für jedes gefundene Versteck auch Punkte sammeln - manche Leute haben schon Tausende! Danach verschließt ihr das Versteck wieder und macht euch weiter auf die Suche zum nächsten!
Und wenn ihr wollt, könnt ihr für jedes gefundene Versteck auch Punkte sammeln - manche Leute haben schon Tausende! Danach verschließt ihr das Versteck wieder und macht euch weiter auf die Suche zum nächsten!
Klar, die Riesenrutsche im Schwimmbad ist verlockend, wenn da nicht der teure Eintritt wäre ... Gute Nachricht: Viele Orte in Deutschland bieten sogenannte Ferienpässe oder -karten an. Wer die beantragt, kann für wenig Geld oder sogar kostenlos tolle Aktionen unternehmen: zum Beispiel kostenlos ins Freibad gehen, auf den Minigolfplatz oder ins Maislabyrinth. Sucht am besten zusammen mit euren Eltern im Internet, ob es in eurer Stadt so ein Angebot gibt.
Wenn ihre gerne spielt, dann versucht doch mal, ein eigenes Brettspiel zu entwickeln und bastelt dafür alles was nötig ist - ein Spielfeld, Karten, Spielfiguren und so weiter. Dann könnt ihr es mit Freunden, euren Eltern oder Großeltern testen.
Quelle: Imago/Pond5
Habt ihr schon mal eine Nacht im Zelt verbracht – oder sogar unter freiem Himmel? Das geht auch ganz ohne Campingplatz. Vielleicht habt ihr zuhause, bei einer Freundin oder einem Freund ein Zelt, das ihr im Garten aufstellen könnt? In einer Sommernacht ohne Regen könnt ihr auch ohne Zelt auf einem Balkon übernachten und es euch mit Schlafsack und Isomatte gemütlich machen. Oder ihr baut euch für eine Nacht eine Indoor-Höhle aus Decken und Kissen. Noch eine Taschenlampe mit reinnehmen – und zack, ist es da, das nächtliche Abenteuer!
Wie wäre es, wenn heute mal ihr der Koch der Familie seid? Gemeinsam mit euren Eltern könnt ihr ein einfaches Rezept in Kochbüchern oder im Internet heraussuchen. Vielleicht könnt ihr ja sogar alleine einkaufen gehen und die fehlenden Zutaten besorgen. Und dann für eure Familie das Abendessen zubereiten. Ihr seid mehr der süße Typ? Na, dann backt eben einen Kuchen .😉
Beherrscht ihr einen Kopfstand – oder sogar einen Handstand? Wenn nicht, haben wir eine gute Nachricht für euch: Um solche Übungen zu lernen, braucht ihr eigentlich nur etwas Zeit, Durchhaltevermögen und, genau, eine Wand. Gut mit Kissen auspolstern, checken, ob nichts Zerbrechliches in der Nähe steht – und los geht’s! Für die ersten Versuche schnappt ihr euch am besten jemanden aus eurer Familie oder eurem Freundeskreis, der Hilfestellung leistet, damit ihr euch nicht wehtut. Ob mit Kopfstand, Handstand, Rad oder coolen Balancier-Übungen: So könnt ihr nach den Ferien im Sportunterricht so richtig angeben!
Quelle: Imago.de
Ausmisten - Zeit vertreiben - Geld verdienen: Drei Fliegen mit einer Klappe könnt ihr schlagen, wenn ihr einen Flohmarkt macht. Schaut, was ihr von euren Spielsachen eh schon eeeeewig nicht mehr benutzt und macht euren eigenen kleinen Decken-Flohmarkt. Entweder bei euch vor dem Haus oder da, wo viele Leute sind. Zum Beispiel vor dem Freibad, in der Nähe vom Supermarkt oder im Park.
Quelle: imago
In vielen Büchereien könnt ihr euch kostenlos Bücher ausleihen und gemütlich zu Hause oder irgendwo draußen Lesen und in spannende Geschichten abtauchen. Viele Büchereien bieten in den Ferien außerdem besondere Aktionen, Lese-Challenges oder Gewinnspiele an.
Baut euch selbst einen coolen Parcours, den ihr mit Fahrrad, Roller, Skateboard oder zu Fuß balancierend überwinden müsst. Das geht zum Beispiel auch mit Holzlatten, Treppen, Mauern und vielem mehr.
Quelle: IMAGO / Addictive Stock
An Tagen, an denen ihr länger aufbleiben dürft, könnt ihr am Abend gemeinsam mit einem Erwachsenen einen gruseligen Spaziergang im Dunkeln machen und euch dafür eine Taschenlampe oder sogar eine Fackel mitnehmen.
Quelle: colourbox.de
Geht in den Wald, sucht lange Stöcke und alte Baumrinden und baut damit rund um einen Baum ein tolles Tipi. Das macht Spaß und danach habt ihr ein nettes Plätzchen!
Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Eure Eltern wollen eigentlich schon ein paar Tage mit euch wegfahren, aber Hotels und Ferienwohnungen sind so teuer? Dann könntet ihr ihnen vorschlagen, auch mal bei den Jugendherbergen zu schauen. Über ganz Deutschland verteilt gibt es viele Jugendherbergen in schöner Natur und in spannenden Städten. Und die Preise sind dort für Familien deutlich günstiger als ein Hotelurlaub.
10 eurer tollen Tipps für Ferienabenteuer zu Hause!
Ela:
"Man kann in der Stadt, in der man wohnt, so tun als wäre man Tourist. Und dort die Sehenswürdigkeiten besichtigen. Vielleicht gibt es eine Altstadt mit alten Fachwerkhäusern, denkmalgeschützte Brunnen, das Rathaus. Manche Orte haben auch ein kostenloses Museum über die Stadtgeschichte oder eine historische Stadtmauer oder Burgruine. Man könnte schöne Fotos machen und die als Postkarten an die Großeltern oder Freunde schicken. Bestimmt gibt es viele Dinge, die man in der eigenen Stadt noch nicht richtig gut kennt.
Lou:
"Bei sich zu Hause ein Hotel machen. Zimmer aufräumen, Zimmer wechseln, in der Küche kochen, eine Stadtführung für die Familie durch die eigene Stadt machen."
"Man kann in der Stadt, in der man wohnt, so tun als wäre man Tourist. Und dort die Sehenswürdigkeiten besichtigen. Vielleicht gibt es eine Altstadt mit alten Fachwerkhäusern, denkmalgeschützte Brunnen, das Rathaus. Manche Orte haben auch ein kostenloses Museum über die Stadtgeschichte oder eine historische Stadtmauer oder Burgruine. Man könnte schöne Fotos machen und die als Postkarten an die Großeltern oder Freunde schicken. Bestimmt gibt es viele Dinge, die man in der eigenen Stadt noch nicht richtig gut kennt.
Lou:
"Bei sich zu Hause ein Hotel machen. Zimmer aufräumen, Zimmer wechseln, in der Küche kochen, eine Stadtführung für die Familie durch die eigene Stadt machen."
Malte:
"Hunde aus dem Tierheim Gassi führen."
"Hunde aus dem Tierheim Gassi führen."
Anton aus Tirol:
"Smoothie machen und verkaufen!!!🥳"
"Smoothie machen und verkaufen!!!🥳"
Lena:
"Man könnte auch eine Geschichte schreiben. Das mach ich sehr gerne und sehr oft. Oder man plant einen Film mit Freunden zu drehen."
"Man könnte auch eine Geschichte schreiben. Das mach ich sehr gerne und sehr oft. Oder man plant einen Film mit Freunden zu drehen."
logo! Fan
"Kleiner Tipp von mir: Falls Eure Großeltern und Tanten noch leben, packt Euren Rucksack oder Koffer und verbringt ein(en) paar Tage bei ihnen. Sie würden sich freuen, das weiß ich von meiner Tante 😉"
"Kleiner Tipp von mir: Falls Eure Großeltern und Tanten noch leben, packt Euren Rucksack oder Koffer und verbringt ein(en) paar Tage bei ihnen. Sie würden sich freuen, das weiß ich von meiner Tante 😉"
Ali:
"Etwas aus Müll basteln."
Eli:
"UPCYCLING - Aus alten Dingen was Neues machen/basteln:
"Etwas aus Müll basteln."
Eli:
"UPCYCLING - Aus alten Dingen was Neues machen/basteln:
- Aus Chipsdosen Stiftebecher machen
- Aus alten Pappverpackungen einen Organizer machen
- Es gibt auch im Internet echt viele coole Ideen!
HeySusen
"Ich zelte gerne mit Freunden im Garten oder bemale Steine und lege sie irgendwo hin, um zu schauen, ob sie irgendjemand nimmt und vielleicht bekommt man auch eine Antwort. Schöne Ferien noch allen!"
"Ich zelte gerne mit Freunden im Garten oder bemale Steine und lege sie irgendwo hin, um zu schauen, ob sie irgendjemand nimmt und vielleicht bekommt man auch eine Antwort. Schöne Ferien noch allen!"
PaoPao:
"Ihr könnt zu Hause Stricken lernen. Vielleicht kann es dir jemand aus deiner Familie beibringen. Wenn nicht, gibt es das in vielen Spielzeugläden, wo du dir für wenig Geld Strickringe und die dabeigehörige Anleitungen kaufen kannst. Vielleicht schaffst du es, Socken oder Schals für den nächsten Winter zu stricken. Viel Spaß beim kreativ werden. PaoPao
"Ihr könnt zu Hause Stricken lernen. Vielleicht kann es dir jemand aus deiner Familie beibringen. Wenn nicht, gibt es das in vielen Spielzeugläden, wo du dir für wenig Geld Strickringe und die dabeigehörige Anleitungen kaufen kannst. Vielleicht schaffst du es, Socken oder Schals für den nächsten Winter zu stricken. Viel Spaß beim kreativ werden. PaoPao
Tildi:
"Ich lerne immer gerne neue Zaubertricks."
Gajagamini:
"Jonglieren üben (Videos gibt's im Netz)
"Ich lerne immer gerne neue Zaubertricks."
Gajagamini:
"Jonglieren üben (Videos gibt's im Netz)
Fresh:
"Mottoabend mit der ganzen Familie ❤
"Mottoabend mit der ganzen Familie ❤
Habt ihr noch mehr Ideen für günstige Ferienaktionen? Und was habt ihr selbst schon mal gemacht, wenn ihr in den Ferien zu Hause geblieben seid? Schreibt uns!
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
334 Kommentare
- Pustekuchn 🍰
Etwas Malen 🎨🧑🏽🎨✍🏻 Oder Eine Übernachtungsparty mit Freunden Und vielleicht auch ein Kino Besuch 🍿🎥🎥
- Taki
Eine Murmelbahn aus altem Karton bauen. Materialien: -Murmel(n) -Einen hohen Karton oder eine Fensterscheibe -Tesafilm -Alte Klopapierrollen -Auffangbehälter Anleitung: 1. Du schneidest die Klopapierrollen in der Mitte durch und klebst sie mit Tesafilm an die Fensterscheibe/hohen Karton.(Du kannst dir Klopapier auch ganz lassen, dann ergeben Sie einen Tunnel). 2. Du stellst ans Ende der Murmelbahn, eine kleine Kiste zum auffangen der Murmeln. 3. Du lässt die Murmel rollen!
- ☺️😊😊☺️
Stop-Motion
- Minni
Ewiges Rollenspiel: Sich gegenseitig eine Rolle (Eigenschaften/ Namen) für einander ausdenken und versuchen den ganzen Tag in der Rolle zu bleiben. Wer nicht so ist wie seine Rolle es vorgibt hat verloren. Viel Spaß 😉