logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Ein Tag für alle Veggies!
Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffeln mit Spiegelei, Pommes oder Pizza Margherita - gehört etwas davon zu euren Lieblingsessen? Ist euch schon mal aufgefallen, dass all diese Gerichte vegetarisch sind - also ohne Fleisch? Falls ihr jetzt Appetit bekommen habt, wäre heute ein guter Tag dafür, etwas davon zu essen. Denn: Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag. Vereine und Organisationen erinnern an diesem Tag daran, weshalb sich Menschen vegetarisch ernähren.
Kein Fisch, kein Fleisch: Das bedeutet vegetarisch.
Quelle: ZDF
Veggies auf dem Vormarsch?
In Deutschland ernähren sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen vegetarisch (2023 waren es mehr als acht Millionen). Trotzdem wird bei uns insgesamt viel Fleisch gegessen: Im Durchschnitt isst jeder Deutsche pro Jahr mehr als 51 Kilo davon. Weltweit liegt Deutschland damit ziemlich in der Mitte. In den USA sind es 120 Kilo Fleisch (also mehr als doppelt so viel wie bei uns). In Indien sind es dagegen nur viereinhalb Kilo. In vielen Ländern (auch in Indien) liegt das aber auch daran, dass Fleisch dort sehr teuer ist.
Darum verzichten einige Menschen auf Fleisch
Viele verzichten auf Fleisch, weil sie nicht möchten, dass Tiere leiden und getötet werden. Manche Menschen mögen auch ganz einfach den Geschmack von Fleisch nicht.
Quelle: dpa
Außerdem ist die vegetarische Ernährung oft umweltfreundlicher. Beim Anbau von Obst und Gemüse braucht man nämlich weniger Energie und Wasser als für die Zucht von Schweinen und Rindern.
Quelle: colourbox.de
Forschende haben herausgefunden, dass Vegetarier zum Beispiel seltener an Herzkrankheiten und Übergewicht leiden.
Aber Achtung: Wenn man sich für eine vegetarische Ernährung entscheidet, muss man ganz genau darauf achten, genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen. Vor allem für Kinder ist das wichtig. In Fleisch steckt zum Beispiel viel Eisen, das sollte man dann durch andere Lebensmittel zu sich nehmen, zum Beispiel durch Linsen, Nüsse oder Spinat.
Aber Achtung: Wenn man sich für eine vegetarische Ernährung entscheidet, muss man ganz genau darauf achten, genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen. Vor allem für Kinder ist das wichtig. In Fleisch steckt zum Beispiel viel Eisen, das sollte man dann durch andere Lebensmittel zu sich nehmen, zum Beispiel durch Linsen, Nüsse oder Spinat.
Und ihr? Esst ihr Fleisch oder nicht - oder esst ihr sogar vegan? Und was sind jeweils eure Gründe dafür? Schreibt uns in die Kommentare!
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
238 Kommentare
- …
Warum gibt es Menschen die canivore sind / die canivor diat machen ( die nur Fleisch essen) das finde ich ekelig
- Köln
Lebe vegetarisch halb. Dass Heist bei uns gibt es jede Zweite Woche maximal 1 mal Fleisch.Als Ersatz wenn dann gibt es Tofu und viel Blatt Gemüse das wie Spinat oder Zucchini es gibt in der Woche manchmal jeden Tag 1 Ei.
- Ich mag 🥩
Ich bin seid 15 Jahren vegetarisch 🌱 und liebe es.
- Lotti 🐷
Ich bin seit einem halben Jahr Vegetarisch🌱, und finde es gar nicht mehr schwierig auf Fleisch🥩 zu verzichten. Ich und meine Familie achten auch darauf fast nur noch Hafermilch zu trinken 🥛