1. Suche

logo!: Gaza: Hafen für humanitäre Hilfe in Betrieb

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Gaza: Hafen für humanitäre Hilfe in Betrieb

Am Donnerstagmorgen hat das US-amerikanische Militär die Landungsbrücke verankert - und fertig ist der schwimmende Hafen für den Gazastreifen! In den kommenden Tagen sollen die ersten Hilfslieferungen per Schiff dort ankommen. Die werden im Gazastreifen dringend benötigt, denn dort ist seit Monaten Krieg.
Der Krieg im Gazastreifen ist am 7. Oktober durch einen Großangriff der Terror-Organisation Hamas auf Israel ausgelöst worden. Als Reaktion bekämpft Israel seit Monaten die Hamas, die sich im Gazastreifen aufhält. Mehr darüber könnt ihr hier nachlesen:

Wieso die Hilfe so dringend benötigt wird

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist für die Menschen im Gazastreifen eine Katastrophe. Mehr als eine Million Menschen sind laut Schätzungen von einer Hungersnot bedroht, es fehlt an Medikamenten und Trinkwasser. Die Versorgung der Zivilbevölkerung ist extrem schwierig. Denn Israel schließt immer wieder Grenzübergänge, sodass keine Lastwagen mit Hilfslieferungen nach Gaza kommen.
Schwimmender Hafen in Gaza, hungernde Kinder und Grafik-Schiff mit Hilfslieferungen
Von diesem Hafen aus sollen bald Hilfslieferungen an die Menschen verteilt werden.
Quelle: IMAGO/Khaled Omar/dpa/US Navy

Deshalb musste eine andere Lösung her. Bisher gab es am Gazastreifen jedoch keinen Hafen, der tief genug ist für größere Frachtschiffe. Deshalb der neue Behelfshafen: Hier sollen bis zu 150 Lkw-Ladungen täglich ankommen können, sagen die USA. Die USA sagen jedoch auch, dass der Weg über Land immer noch die einfachste und schnellste Lösung sei, um die benötigte Menge an Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu bringen.