logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Schnee an Weihnachten - ja oder nein?!
Wäre das nicht eine tolle Überraschung, wenn wir an Weihnachten aufwachen und überall Schnee liegen würde? Zumindest wünschen sich viele Menschen eine weiße Weihnacht!
Viele fragen sich: Wird es dieses Jahr an Weihnachten schneien?
Quelle: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Noch ist es etwas zu früh, um sagen zu können, ob es dieses Jahr an Weihnachten schneit. Aber ab wann weiß man das eigentlich und wo könnte es am ehesten schneien? Diese Fragen und noch mehr hat eine Wetter-Expertin für euch beantwortet!
Hier könnt ihr euch durchklicken:
Ziemlich genau vorhersagen lässt sich das Wetter nur für einige Tage in der Zukunft. Die Wetter-Expertin Julia Tuschy sagt, dass man ungefähr eine Woche vor Weihnachten schon mal schauen kann, ob es eher viel zu warm oder kalt genug für Schnee wird. Genauer kann man das etwa drei bis fünf Tage vorher und noch besser zwei bis drei Tage vor Heiligabend sagen, erklärt die Expertin.
Einfach gesagt, muss es kalt sein und Niederschlag fallen, erklärt die Expertin. Warum auch die Schneefallgrenze eine Rolle spielt, könnt ihr euch oben im Video anschauen!
Das liegt daran, dass die Luft nach Deutschland meistens aus Westen über das Meer namens Atlantik kommt. Dieses Meer ist um diese Jahreszeit noch einigermaßen warm. Die Luft bleibt unterwegs zu mild und hat über dem Kontinent Westeuropa dann zu wenig Zeit sich abzukühlen, erklärt die Wetter-Expertin.
Die Menschen in den Bergen in Süddeutschland haben die besten Chancen auf Weihnachten mit Schneeflocken. Denn in höheren Gegenden ist es meistens kälter, erklärt die Wetter-Expertin.
Diesen Text haben die Kinder-dpa und Caro geschrieben.