"Schulfrei": Grund zum Jubeln? Nö, in diesem Fall nicht. Denn dass am Montag in Duisburg mehrere Schulen geschlossen blieben, hatte einen ziemlich ernsten Hintergrund: Die Schulen hatten am Wochenende E-Mails mit Bedrohungen erhalten. Daraufhin hatte die Duisburger Polizei entschieden: Die Schulen bleiben am Montag zu!
Schulen geschlossen?! Daran lag's!
Quelle: dpa/ Christoph Reichwein
Uff, heftig! Hier findet ihr genauere Infos:
Geschlossen blieben alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg. Als Ersatz fand an den betroffenen Schulen Distanzunterricht statt (ja genau, also ähnlich wie in der Pandemie). An Gymnasien fand der Unterricht allerdings ganz normal in Präsenz statt.
Bereits am Freitag hatte eine Duisburger Gesamtschule ein Schreiben mit "bedrohlichen und rechtsradikalen Äußerungen" erhalten. Am Sonntag bekam die Schule eine weitere Mail, in der für den heutigen Montag eine Straftat angedroht wurde - nicht nur für die Schule selbst, sondern auch für 13 weitere. Die Polizei prüfte die Nachrichten und beschloss, dass die betroffenen Schulen am Montag erstmal geschlossen bleiben sollten. Wer hinter diesen Nachrichten steckt, ist noch nicht klar.
An den betroffenen Schulen waren heute viele Polizistinnen und Polizisten. Sie wollten sicherstellen, dass wirklich nichts passiert. Außerdem prüft die Polizei nun, wer hinter den Drohmails stecken könnte. Ab Dienstag soll der Unterricht wieder ganz normal stattfinden.
Aber keine Sorge: Dass so etwas auch bei euch vorkommt, ist sehr unwahrscheinlich! Falls ihr doch ein mulmiges Gefühl im Bauch habt, klickt mal hier: