1. Suche

logo!: Zugvögel sitzen fest

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Reise nach Afrika in Gefahr:Zugvögel sitzen fest - was ist da los?

Warum viele Zugvögel gerade festsitzen - und wie ihnen geholfen wird.

Tierschützerinnen und Tierschützer haben gerade viel zu tun: Immer wieder bringen Menschen erschöpfte Schwalben oder auch Mauersegler zu ihnen. Eigentlich sollten die Vögel jetzt schon in großen Schwärmen unterwegs nach Afrika sein, dort verbringen sie den Winter. Doch in diesem Jahr gibt es ein Problem: Viele sitzen kraftlos an Häusern, auf Fensterbänken oder sogar auf dem Boden.

Zu wenig Futter durch schlechtes Wetter

Eine Sache ist in diesem Jahr anders als sonst: In vielen Gegenden Süddeutschlands hat es tagelang geregnet und es war ziemlich kalt. Und das schon im September! Bei so schlechtem Wetter fliegen nur noch superwenige Insekten. Genau die brauchen die Schwalben auf ihrer Reise eigentlich dringend - sie fressen nämlich nichts anderes.
Fotomontage: Eine Schwalbe sitzt unter vielen gezeichneten Regentropfen
Schwalben haben Probleme mit Kälte und Regen.
Quelle: IMAGO / MiS

Wie kann man helfen?

Wenn eine Schwalbe auf dem Boden liegt, sollte man sie vorsichtig aufheben und in eine kleine Box mit Luftlöchern setzen. Im Warmen kann sie sich dann erholen. Wenn sie aufgewärmt ist, sollte sie auf jeden Fall in eine Auffangstation gebracht werden. Dort wissen die Fachleute genau, was zu tun ist, auch beim Füttern. Denn Schwalben fressen nur Insekten aus der Luft.

  • Im Internet suchen: Wenn man "Wildvogelrettung" oder "Auffangstation Schwalben" plus den Namen der Stadt eingibt, findet man Anlaufstellen.
  • Tierärzte fragen: Viele Tierärzte wissen, wohin man eine verletzte oder erschöpfte Schwalbe bringen kann.
  • Bei Tierschutzvereinen anrufen: Der örtliche Tierschutzverein oder der NABU (Naturschutzbund) können weiterhelfen.

Diesen Text haben Jelena und Louisa geschrieben.