1. Suche

logo!: Nacht der Fledermäuse

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Nacht der Fledermäuse

Einige Menschen gruseln sich vor Fledermäusen und denken dabei an blutsaugende Vampire. Dabei sind die allermeisten Fledermäuse völlig harmlos!

Am letzten Wochenende im August findet jedes Jahr die Fledermausnacht statt. In Deutschland wird sie vom Naturschutzbund Nabu organisiert. Es finden in ganz Deutschland Veranstaltungen, Führungen und andere Aktionen statt, bei denen die Besucherinnen und Besucher mehr über Fledermäuse erfahren können.
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse
Fledermäuse

Wir stellen uns vor!

Fledermaus ist nicht gleich Fledermaus! Wir stellen euch neun Arten vor - von ganz weiß bis gaaanz klein!

Quelle: IMAGO/Eric Isselée/Westend 61/Stefanie Baum


Warum es eine Nacht für die Fledermäuse gibt

Die Fledermausnacht soll außerdem darauf aufmerksam machen, dass viele Fledermausarten gefährdet sind. Etwa 25 verschiedene Fledermausarten sind in Deutschland heimisch - zehn davon sind gefährdet oder stark gefährdet, also vom Aussterben bedroht.  Die Probleme:
  • Ihr Lebensraum geht verloren, zum Beispiel weil dort Häuser oder Straßen gebaut werden.
  • Außerdem gibt es immer weniger Insekten und so auch weniger Nahrung für die Fledermäuse.
  • Tierschützer schätzen auch, dass jährlich etwa 200.000 Fledermäuse sterben, weil sie zum Beispiel in Windräder fliegen.
Wie viele Fledermäuse insgesamt in Deutschland leben, weiß niemand. Die nachtaktiven Jäger sind nämlich sehr schwer zu zählen.
Grafik: Fledermaus mit Echo-Wellen
Wie sich Fledermäuse nachts zurechtfinden.30.08.2025 | 1:02 min
Diesen Text haben Meike und Simone geschrieben.