logo!: Foto des Monats September - Sturzfluten in Indien
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Foto des Monats September
Nach schweren Regenfällen hat sich eine Frau in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ein provisorisches Notlager eingerichtet.
Quelle: AFP/Arun Sankar
logo!-Zuschauer Marlon hat uns dieses Foto geschickt. Dazu schreibt er:
Ich habe ein Bild aus Indien ausgewählt. Es entstand in einem Camp, in dem Menschen nach den starken Regenfällen und Überschwemmungen Schutz suchen. Es zeigt wieder: Wasser ist für uns lebenswichtig, doch es hat auch zerstörerische Kraft und kann uns alles nehmen.
„
Marlon
Schwere Überflutungen nach heftigen Regenfällen
Regen ohne Ende: Drei Monate lang hat es in einigen Regionen in Indien und Pakisten fast ununterbrochen geregnet. Die Wassermassen richteten viel Zerstörung an, rissen Brücken, Häuser, Bäume und Autos mit sich. Tausende Menschen verloren ihr Zuhause, mehrere hundert Menschen starben. Wie solche heftigen Überschwemmungen entstehen ist hier nochmal erklärt:
Wann Regen zum Problem wird.11.09.2024 | 1:41 min
Der viele Regen sorgte auch dafür, dass die Staudämme mehrerer Stauseen zu brechen drohten. Die indische Regierung ordnete deshalb an, das viele Wasser abzulassen. Das floss dann allerdings über die Flüsse bis nach Pakistan, ein Nachbarland Indiens. Dort hatte es ebenfalls viel geregnet und das viele Wasser in den Flüssen richtete zusätzlich großen Schaden an. Mehr dazu hier in der Bildergalerie:
Regenzeit in Pakistan
Seit Juni ist in Pakistan Monsunzeit, das heißt über mehrere Wochen regnet es oft sehr stark. In diesem Jahr ist der Regen besonders heftig und lang anhaltend.
Quelle: AFP / AAMIR QURESHI
Mittlerweile regnet es nicht mehr ganz so viel - diesen Monat endet die Regenzeit in der Region, der sogenannte Monsun. Aber auch wenn der Regen nachlässt - bis das viele Wasser komplett abgeflossen ist, dauert es noch einige Zeit.