2:18 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Regionalbahn:Zugunglück in Baden-Württemberg
Hier erfahrt ihr, was genau passiert ist.
Am Sonntagabend ist in Baden-Württemberg ein Regionalzug entgleist. Das Unglück passierte bei Riedlingen, in der Nähe der Stadt Ulm. Nach wenigen Minuten rückte die Freiwillige Feuerwehr an. Außerdem kamen immer mehr Hilfskräfte, die versuchten, die Fahrgäste aus dem zerstörten Zug zu befreien. An Bord waren etwa 100 Menschen. Mehrere von ihnen wurden verletzt, drei Menschen starben.
Zum Glück kamen kurz nach dem Zugunglück immer mehr Rettungskräfte zum Unfallort.
Quelle: dpa/ Thomas Warnack
Wie kam es dazu?
Warum es genau zu diesem Zugunglück kam, steht noch nicht fest. Eine mögliche Ursache: Am Sonntag hat es in dieser Region stark geregnet. Durch den Regen rutschten wohl Erde und Geröll auf die Gleise. Es könnte sein, dass der Zug deshalb von den Gleisen abgekommen ist. Ganz sicher ist das aber noch nicht: Die Polizei ermittelt nun weiter, woran es gelegen hat - damit solche Unglücke in Zukunft besser verhindert werden können.
Solche Meldungen können natürlich Angst machen. Aber ganz wichtig: Solche Unglücke passieren in Deutschland selten - Züge sind hier eines der sichersten Verkehrsmittel, die es gibt!
So reagiert ihr bei einem Unfall richtig:
- 1:37 min
logo!:Erste Hilfe geben