1:37 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Pflicht in einigen Bundesländern:Hier gibt's bald Wiederbelebungsunterricht
Mathe, Deutsch und ... Herzdruckmassage?! Richtig gelesen, das soll bald in vielen Schulen zum Unterricht gehören! In mehreren Bundesländern wird Wiederbelebungsunterricht ab 2026 Pflicht.
So sieht es aus, wenn man eine Herzdruckmassage an einer Puppe übt.
Quelle: Elisa Schu/dpa; arno burgi/dpa-zentralbild/dpa
Erste Hilfe im Unterricht?
Das heißt: Schülerinnen und Schüler lernen im Unterricht, wie man im Notfall hilft. Wenn jemand zum Beispiel plötzlich nicht mehr atmet oder das Herz stehen bleibt, zählt jede Sekunde. Wer dann weiß, wie zum Beispiel eine Herzdruckmassage geht, kann vielleicht Leben retten! In vielen Schulen sollen speziell ausgebildete Lehrkräfte so etwas mit den Schülern trainieren, zum Beispiel im Biologie- oder Sportunterricht. In anderen Schulen sind Medizinstudierende oder Hilfsorganisationen dafür zuständig.
Gehört euer Bundesland dazu?
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen ab dem kommenden Jahr Wiederbelebungsunterricht verpflichtend in ihre Lehrpläne aufnehmen. Im Saarland gibt es so einen Unterricht schon und Hessen plant das bis 2028. In anderen Bundesländern ist es zwar (noch) keine Pflicht, Erste Hilfe im Unterricht zu lernen, es gibt aber oft freiwillige Kurse für Schülerinnen und Schüler.
Erste Hilfe üben im Unterricht: Wie findet ihr das? Gibt's das an eurer Schule vielleicht schon? Schreibt uns ganz unten einen Kommentar!
Dieser Text wurde von Johanna geschrieben.
Hier gibt's weitere Lebensretter-Infos:
Vorbereitet für den Notfall:Zu Besuch bei einem Erste-Hilfe-Kurs
Wie genau Erste Hilfe geht, lernen Schüler einer 4. Klasse in Würzburg.
2:18 min
logo! erklärt:Erste Hilfe geben
So ist der richtige Ablauf!
1:37 min
Erste Hilfe im Notfall:Ausbildung zum Schülersanitäter - so gehts!
Diese Jungen und Mädchen lassen sich zum Schülersanitäter oder -sanitäterin ausbilden!
2:06 min
Helfen im Notfall:Erste Hilfe
Das ist zu tun, wenn eine andere Person Hilfe braucht.
Mehr Themen
logo! :Ist DAS der echte Eiffelturm?
1:02 min
logo! :Ausschalten und wegpacken!
logo! :Hochseilartist mit 13 Jahren!
2:13 min
logo! :Das ist der Sommerhit 2025!
logo! :Zocken: Gut oder schlecht?!
1:35 min
logo! :Bitte lächeln!
2:42 min
logo! :Anastasia zeigt ihr krasses Hobby
2:14 min
logo! :Ferien-Fail mit Happy End
logo! :Ihre Mama beerdigt Menschen
2:40 min
logo! :Reise mit der Kofferachterbahn
2:47 min
logo! :Abistreich-Fail
logo! :Seid ihr auch zu viel am Handy?
2:00 min
logo! :Frühe vs. späte Sommerferien
1:46 min
logo! :So fit halten euch eure Freunde!
1:30 min
logo! :Zu viele Einsen?
logo! :Lehrer auf den Mond schießen
2:14 min
logo! :Feuer löschen im Unterricht?!?
2:37 min
logo! :Ferienstart sorgt für Diskussion
1:27 min
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
60 Kommentare
- Moony
Wir haben eine Erste-Hilfe-Ag.
- Marlene
Bei uns gibt es eine Sanitätsdienst AG. Da bin ich auch drin und es hat total viel Spaß gemacht. Dort haben wir auch einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Ich bin auch bei uns in der Stadt beim JRK (Jugend-Rot-Kreuz) das ist auch super toll❤️
- Was?
Ich finde das super und bin der Meinung das es das überall geben sollte, weil es wichtig ist zu wissen wie man richtig Hilft.
- Juhu
Mir wird immer schwindlig bei so was