1. Suche

Tipps gegen Mobbing: So stärkt ihr euch in Schule & online

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Tag gegen Gewalt und Mobbing:Gemeinsam stark: Wenn andere unfair sind

Gewalt und Mobbing können in der Schule und im Internet passieren. Wir zeigen, welche Formen es gibt und was euch helfen kann, auch bei Cybermobbing.

Gegen Mobbing und Ausgrenzen: So könnt ihr was dagegen tun!
Gegen Mobbing und Ausgrenzen: So könnt ihr was dagegen tun!
Quelle: Colourbox.de / daisy daisy

Stellt euch vor: Jemand wird ständig geärgert, ausgelacht, beschimpft oder ausgeschlossen - in der Pause, im Klassenraum oder sogar im Internet. Genau darum geht es heute: Am Internationalen Tag gegen Gewalt und Mobbing in der Schule, einschließlich Cybermobbing. Er findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im November statt.




Warum gibt es diesen Aktionstag?

Die UNESCO, das ist eine Organisation der Vereinten Nationen, sagt: Alle Kinder haben das Recht auf eine Schule, in der sie sich sicher fühlen. Und dafür müssen viele gemeinsam arbeiten: Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Schülerinnen und Schüler und sogar Firmen, die soziale Netzwerke anbieten. Dieses Jahr geht es besonders darum, wie wir uns im Internet schützen können. Denn mit neuen Technologien und KI gibt es auch neue Gefahren. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: "Sei schlau am Bildschirm - lerne, wie du in der digitalen Welt sicher bleibst."

Was ihr tun könnt?




Dieser Text wurde von Louisa geschrieben.

Mehr Themen