logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Europameisterschaft:Die Frauen-Fußball-EM 2025
- Das Turnier findet zum ersten Mal in der Schweiz statt.
- Die EM 2025 läuft vom 2. bis zum 27. Juli.
- Hier findet ihr alle weiteren wichtigen Infos rund um die Fußball-EM 2025 zum Durchklicken und Nachlesen!
In diesem Artikel erfahrt ihr das Wichtigste rund um die EM!
Quelle: imago/RHR-Foto; ZDF
Sie halten den Rekord mit den meisten EM-Titeln aller Zeiten: das DFB-Team der Frauen! 🥳🏆 Achtmal haben sie schon die EM gewonnen. Die Konkurrenz ist aber groß ... Ob es dieses Jahr wieder klappt?
Hier haben wir die wichtigsten Infos für euch gesammelt - klickt euch durch!
Los gehts am 2. Juli um 18 Uhr. Zuerst spielen Island und Finnland gegeneinander. Das ist aber noch nicht das Eröffnungsspiel. Das findet erst um 21 Uhr statt: Schweiz gegen Norwegen. Denn die EM wird immer traditionell vom Gastgeberland eröffnet.
Die EM findet in dem Land Schweiz statt. Dort spielen die Teams an acht verschiedenen Orten, und zwar in:
- Zürich: Stadion Letzigrund
- Bern: Stadion Wankdorf
- Basel: St.-Jakob-Park
- Genf: Stade de Genève
- St. Gallen: Arena St. Gallen
- Luzern: Allmend Stadion Luzern
- Thun: Arena Thun
- Sion: Stade de Tourbillon
Deutschland ist zusammen mit den Teams aus Dänemark, Polen und Schweden in Gruppe C. Das heißt: Um ins Achtelfinale zu gelangen, müssen sie gegen diese drei Nationalmannschaften spielen:
- gegen Polen am 4. Juli um 21 Uhr in der Stadt St. Gallen
- gegen Dänemark am 8. Juli um 18 Uhr in der Stadt Basel
- gegen Schweden am 12. Juli um 21 Uhr in der Stadt Zürich
Das Finale findet am 27. Juli um 18 Uhr im St. Jakob-Park in Basel statt.
Als Top-Favorit gilt Spanien. Die spanischen Fußballerinnen sind aktuell Weltmeisterinnen. Außerdem haben sie zuletzt die Nations League gewonnen. Als starke Konkurrenz werden auch die amtierenden Europameisterinnen aus England gesehen.
Die DFB-Frauen haben schon achtmal die EM gewonnen - das ist Rekord! Bei der letzten EM, die 2022 stattfand, haben sie das Finale erreicht. Gegen England konnten sie sich aber nicht durchsetzen und holten sich also den zweiten Platz.
Los gehts mit den Gruppenspielen - jedes Team spielt drei Spiele gegen die anderen Teams der Gruppe. Die besten zwei Teams aus jeder Gruppe kommen weiter ins Achtelfinale. Danach folgt das Viertelfinale und dann das Halbfinale. Am Ende bleiben nur noch zwei Teams übrig, die im Finale um den Titel spielen.
Gruppe A:
Gruppe B:
Gruppe C:
Gruppe D:
- Finnland
- Island
- Norwegen
- Schweiz
Gruppe B:
- Belgien
- Spanien
- Italien
- Portugal
Gruppe C:
- Dänemark
- Deutschland
- Polen
- Schweden
Gruppe D:
- England
- Frankreich
- Niederlande
- Wales
Diesen Text hat Caro geschrieben.
Die Fußball-EM 2025
logo! :Er ist der Bundestrainer!
logo! :Der EM-Kader 2025
logo! :Oskar trifft Fußballerin Laura Freigang
2:25 min
logo! :Oskar trifft Fußballerin Jule Brand
2:29 min
logo! :Warum Fußball so beliebt ist
1:35 min
Mehr Themen
logo! :Fußball? Nö! Eiskunstlauf? Ja!
2:18 min
logo! :Der EM-Kader 2025
logo! :Oskar trifft Fußballerin Jule Brand
2:29 min
logo! :EM-Start mit Schock-Moment
1:19 min
logo! :Oskar trifft Fußballerin Laura Freigang
2:25 min
logo! :Die Frauen-Fußball-EM 2025
logo! :Knapp am Pokal vorbei!
mit Video
logo! :Warum Bauchklatscher wehtun
1:44 min
logo! :Alle Segel voraus!
2:30 min
logo! :Wie Schadstoffe im Körper entdeckt werden
1:43 min
logo! :Noch eine Fußball-WM?
1:42 min
logo! :Schwitzen = Superkraft?
1:26 min