1. Suche

logo!: So wird das Wetter beobachtet!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Wetterstation auf der Zugspitze:So wird das Wetter beobachtet!

Brauche ich heute eine Regenjacke oder doch eher Sonnencreme?! Mal schnell die Wetter-App checken ... aber, woher kommen eigentlich die Infos für die Wettervorhersage?! Einige der Daten kommen tatsächlich vom höchsten Berg in Deutschland: Auf der Zugspitze ist es allerdings meist kalt - schließlich ist die fast 3.000 Meter hoch! Es schneit manchmal sogar im Sommer. Ausgerechnet hier wird gemessen - und das schon seit 125 Jahren. Was da genau gemacht wird und warum, lest ihr hier!
Wetterstation Zugspitze
Auf der Zugspitze gibt es seit 125 Jahren eine wichtige Wetterstation.
Quelle: Angelika Warmuth/dpa

Was die Wetterstation auf der Zugspitze so kann




So wird auf der Wetterstation gearbeitet

Früher arbeiteten noch Wetterbeobachter an der Wetterstation. Heute erledigt ein Computer die meiste Arbeit automatisch. Der wertet verschiedene Messgeräte aus: Eines misst die Temperatur, ein anderes die Menge Regen oder Schnee, und so weiter. An der Zugspitze werden so unter anderem Luftdruck, Wind, Sonnenscheindauer, Sichtweite und Höhe der Wolken erfasst. Techniker überwachen, dass die Daten auch richtig genutzt werden.
Meteorologie
Darum geht es bei der Metereologie.23.03.2024 | 1:28 min
Dieser Text wurde von Meike und der Kinder-dpa geschrieben.

Mehr Themen