1:09 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
TikTok made me buy it:So trickst TikTok dein Gehirn aus
Auf TikTok sieht man immer wieder Produkte. Schnell hat man Lust, die zu kaufen, obwohl man sie nicht braucht. Warum ist das so und was hilft? Wir haben Tipps für euch.
Stellt euch vor, ihr öffnet TikTok und seht: Jemand zeigt sein Zimmer mit bunten LED-Lichtern. Im nächsten Clip: ein neues Lippenöl. Darunter steht oft: "TikTok made me buy it." Auf Deutsch: "TikTok hat mich dazu gebracht, das zu kaufen". Solche Videos gibt es viele. Wer sie schaut, will dann vielleicht auch die Dinge aus den Videos haben. Oft braucht man die aber gar nicht.
TikTok weckt durch häufige und ansprechende Videos Kauflust - unser Gehirn reagiert auf Belohnung, Nachahmung und Wiederholung.
Quelle: Jens Kalaene/dpa
Warum will man Produkte aus Videos kaufen?
Der Grund: Wenn wir uns etwas wünschen und es bekommen, schüttet unser Gehirn Glückshormone aus. Es macht Spaß, wir fühlen uns gut – und wollen das immer wieder erleben. Nicht nur die neue Sache macht Freude, sondern auch das Warten aufs Paket und das Auspacken.
Dazu kommt: TikTok merkt sich, was ihr gerne schaut – und zeigt euch dann viele ähnliche Videos. Und dann denkt man schnell: Alle haben so etwas, also muss es gut sein. Und: Je öfter wir etwas sehen, desto mehr mögen wir es - wenn der erste Eindruck gut war, sagen Experten udn Expertinnen.
Firmen, Influencer und Influencerinnen nutzen das. Sie machen oft Videos, damit viele Menschen die Produkte darin sehen und kaufen. So verdienen sie oft Geld.
Was hilft gegen solche Käufe? 3 Tipps
Schlaf eine Nacht darüber. Frag dich am nächsten Tag: Will ich es immer noch? Überleg dir, was du mit dem Geld sonst alles machen könntest.
Denk daran, dass vieles Werbung ist. Wenn Influencer oder Influencerinnen ein Produkt empfehlen, tun sie es nicht als deine Freunde. Sie verdienen mit Werbung ihr Geld.
Vergleiche vor dem Kauf. Schau auf anderen Internetseiten nach, ob es Bewertungen von anderen Menschen gibt. So findest du heraus, ob das Produkt wirklich gut ist.
Dieser Text wurde von Katrin und Sophie von der kinder-dpa geschrieben.
Mehr zu dem Thema Social Media
- 1:32 min