1. Suche

Milliarden Passwörter geleakt!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Gehackte Zugangsdaten:Passwortleak: So sichert ihr euch ab!

Wie ihr checkt, ob ihr betroffen seid - und wie ein sicheres Passwort aussieht.

Super viele Websites verlangen ja eine Anmeldung mit E-Mail und Passwort, kennt ihr, oder? Und jetzt, Achtung: Es könnte sein, dass eure Anmeldedaten gehackt wurden. Es gab nämlich einen riesigen Datenleak: Zwei Millionen E-Mail-Adressen und 1,3 Milliarden Passwörter sind betroffen und stehen jetzt frei zugänglich im Internet, im sogenannten Darknet (was das ist, könnt ihr unter dem Artikel nachlesen). Kriminelle könnten diese Zugangsdaten benutzen, um zum Beispiel in Onlineshops zu bestellen oder Social Media Accounts zu übernehmen. Aber keine Panik! So könnt ihr euch absichern:
Handy mit Passwortabfrage und Laptop
Checkt, ob euer Passwort betroffen ist - und wenn ja, erneuert es auf jeden Fall.
Quelle: Imago/Westend61/Silas Stein

Datenleak - so schützt ihr euch!

1. Prüfen: Ob ihr überhaupt betroffen seid, könnt ihr hier checken: haveibeenpwned.com
2. Ändern: Vergebt neue Passwörter - und zwar für jedes soziale Netzwerk, Onlineshop oder Spiel ein eigenes! Und zwar ein sicheres, das heißt: mindestens acht Zeichen lang und mit vier verschiedene Zeichenarten (Zahlen, Buchstaben groß und klein, Sonderzeichen) - genauer erklärt ist das hier:
erklaerstueck-passwortsicherheit
Darum sind sichere Passwörter wichtig.01.02.2022 | 1:26 min
Dieser Text wurde von Meike geschrieben.

Mehr Themen