logo! :Raptexte statt Gedichte im Unterricht?!
mit Video
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
Rap ist geiler als Gedichte aber Gedichte sind immer noch gut
Ich bin auch mit Gedichten zufrieden. Wir lesen bei uns in der Schule aber eigentlich nicht so viele Gedichte. Wir lesen mehr normale Texte wie in einem Buch. Das finde ich gut.
Goethe gehört einfach zur allgemein Bildung, wäre schon wichtig das mal gelesen zu haben. Und wenn ein Lehrer beim Verständnis hilft, klappt das schon!
Ich finde das wichtig. In der Schule sollte man über solche unpassenden Inhalte sprechen. Deutsch-Rap wird immer beliebter, auch bei Jüngeren. Viele sagen Wörter nach, ohne zu wissen, was sie bedeuten. Gleichzeitig geht es in vielen Liedern nicht nur um Gewalt. Oft verarbeiten die Rapper darin Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben. Das ist auch eine Form von Kunst – wie Gedichte von Goethe oder anderen Dichtern. Wenn man in der Schule offen darüber spricht und erklärt, was die Texte wirklich meinen, verstehen alle es besser. Und wenn es nicht mehr “verboten” wirkt, verliert es auch ein bisschen seinen Reiz.