Wenn das Wasser so aussieht, könnten hier Blaualgen sein ... Und wusstet ihr das schon:
Quelle: ddp/NIBOR; dpa/Patrick Pleul
Blaualgen sind gar keine Algen? 🤨 Geht ja schon mal gut los mit den Übeltätern! Tatsächlich sind Blaualgen Bakterien. Achtung, Angeberwissen: Sie heißen Cyanobakterien. Und die färben das Wasser nicht immer blau, sondern zum Beispiel auch rötlich oder grünlich, wie oben im Bild. Aber egal wie: Blaualgen können für uns echt gefährlich sein!
In diesem Video erfahrt ihr, wie sich Blaualgen vermehren und was sie so gefährlich macht:
Warum die Blaualge für uns gefährlich sein kann.
Blaualgen in Deutschland
An mehreren Orten in Deutschland heißt es im Sommer immer wieder: Baden verboten, wegen Blaualgen! So auch in diesem Jahr wieder. Vor allem Kinder, empfindliche Menschen und Haustiere sollen dann in den betroffenen Gewässern nicht schwimmen gehen. Deshalb: Geht am besten nur in offiziellen Badeseen schwimmen. Die werden nämlich von Fachleuten überwacht, die überprüfen, ob es eine Gefahr zum Beispiel durch Blaualgen gibt oder nicht.
Übrigens: Nicht jede Algenart ist gefährlich - im Gegenteil! Klickt euch mal in diesen Artikel, wenn ihr wissen wollt, welche Alge sogar superhilfreich ist:
Was diese Alge alles kann.