logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Kein Putzplan, sondern Geldplan:Wer bekommt wie viel vom Haushalt?
Schon mal was vom Bundeshaushalt gehört? Keine Sorge: Dabei geht’s nicht ums Staubsaugen, Fensterputzen oder wer den Müll rausbringt. Der Bundeshaushalt ist der Geldplan des Staates, also eine Liste, wofür Deutschland sein Geld ausgeben will.
Darüber entscheidet nicht einfach jemand allein, sondern die Politiker und Politikerinnen diskutieren im Bundestag darüber. Der Vorschlag für den Geldplan kommt vom Finanzminister, der ihn dort vorstellt. Das ist gerade Lars Klingbeil.
Keine Putzpläne, sondern Geldpläne: Beim Bundeshaushalt geht’s ums große Geld.
Quelle: imago images / Zoonar / Stefan Ziese / ZDF
Ein Teil davon kommt auch von euch, zum Beispiel, wenn ihr euch ein Comic-Heft für vier Euro kauft. Ein paar Cent davon gehen an den Staat, das nennt man Steuern.
Insgesamt geben viele Menschen und Unternehmen jedes Jahr viele Milliarden Euro als Steuern ab. Die Steuern sind der größte Teil der Einnahmen des Staates.
Insgesamt geben viele Menschen und Unternehmen jedes Jahr viele Milliarden Euro als Steuern ab. Die Steuern sind der größte Teil der Einnahmen des Staates.
Wofür soll Geld ausgegeben werden?
Insgesamt sollen 503 Milliarden Euro ausgegeben werden, also eine ganze Menge Geld! Einen Teil davon will sich die Bundesregierung leihen, sie macht also Schulden. Lars Klingbeil sagt, dass sich dadurch einiges in Deutschland verbessern soll. Zum Beispiel ist ein Teil des Geldes für die Rente. Das ist das Geld, das ältere Menschen bekommen, wenn sie nicht mehr arbeiten. Auch die Deutsche Bahn soll Geld bekommen, um zum Beispiel neue Schienen zu bauen, und es gibt Geld, um Straßen und Brücken zu erneuern. Für die Bundeswehr soll es mehr Geld als früher geben, etwa für Ausrüstung und Fahrzeuge.
Aber nicht alle finden seinen Plan gut: Manche sagen, dass der Staat zu viele Schulden macht. Andere finden, dass das Geld nicht gerecht verteilt wird.
Dieser Text wurde von Louisa geschrieben.
Aktuelle News
logo! :Bundesverfassungsgericht
1:34 min
logo! :Drei neue Verfassungsrichter gesucht!
mit Video
logo! :Musik-Weltrekord geknackt
1:01 min
logo! :Weniger Co2 – Emissionshandel soll helfen
1:47 min
logo! :Und Frankreich so: Kippe aus!
mit Video
logo! :Ein Schritt Richtung Weltfrieden?!
mit Video
logo! :Das sagt Expertin Nicole Deitelhoff dazu
1:51 min
logo! :Hier haben Hühner Vorfahrt!
logo! :Israels Angriff auf Iran
logo! :Israels Angriff auf Iran
1:45 min
logo! :Das bedeutet Pride Month
1:44 min