1. Suche

logo!: Zu viele Einsen?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Gute Noten:Zu viele Einsen?

Man, da sind ja viel zu viele Einsen auf deinem Zeugnis! 😣 Äh ok... Was etwas schräg klingt, ist gerade Grund für Diskussionen. Auch Politikerinnen und Politiker melden sich zu Wort.
Zu viele Einsen
Aber was soll schlecht an guten Noten sein?
Quelle: IMAGO / Depositphotos

Bei der Diskussion geht es nicht um eure Noten, sondern um die von älteren Schülerinnen und Schülern. Nämlich die, die den Schulabschluss Abitur (kurz Abi) machen. 📚 Immer mehr beenden die Schule mit sehr guten Abitur-Noten. Ist doch super, könnte man denken, aber nicht alle finden das gut. Der deutsche Lehrerverband, also die Vertretung von allen Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland, sagt: Es gibt zu viele Einser-Abis! Der Chef vom deutschen Lehrerverband sagt, dadurch könnte das Abitur an Wert verlieren.

Auch einige Politikerinnen und Politiker melden sich zu Wort:




Schlechtes Gefühl durch Noten

Das Thema Noten kann bei manchen ein echt schlechtes Gefühl auslösen. 😕 Wenn ihr bei euren Noten Bauchgrummeln bekommt und ihr nicht wisst, mit wem ihr darüber sprechen könnt, dann findet ihr zum Beispiel Hilfe beim Zeugnistelefon:
Zeugnistelefon 2
So erreicht ihr das Zeugnistelefon.
Quelle: IMAGO / Halfpoint Images

Wie sieht es bei euch aus? Gibt es in eurer Klasse viele Einsen? 💬

Dieser Text wurde von Lara geschrieben.

Mehr Themen

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

100 Kommentare
  • ami
    Es gibt immer verschidene noten in der klasse einer kann eine 6 haben und einer kann die 1 haben aber am meisten gibt es 3-4. Ich personlich habe relativ gute noten und hatte noch nie eine 4
  • Charly
    Auch nur Einsen und zweien. 
  • G58kGeh h5n
    Jaja 
  • Mona
    Ich bin gut in der Schule. Ich denke aber nicht, das das Abi wegen guten Durchschnittswerten an Wert verliert. Wenn man sich alleine Mal in die Lage eines Abiturienten hineinversetzt, habe ich schon richtig viel Respekt davor, was sie leisten.