1. Suche

logo!: Das ist die beste Zeit um Prüfungen zu haben

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Neue Studie:Die beste Zeit für mündliche Prüfungen

Früher Vogel oder doch lieber später am Tag? Forschende aus Italien haben herausgefunden, um welche Uhrzeit Studierende am besten mündliche Prüfungen haben.

Der frühe Vogel fängt den Wurm... ääähm ... oder die gute Note? Da ist wohl eher nichts dran. Das haben Forschende aus Italien jetzt herausgefunden.
Eine junge Frau steht fragend vor einer Tafel.
Wann fühlt ihr euch am fittesten? Kommentiert unten!
Quelle: IMAGO / allOver-MEV

Die Forschenden wollten wissen, zu welcher Uhrzeit die meisten mündlichen Prüfungen bestanden werden. Um das herauszufinden, haben sie die Leistungen von vielen Tausenden Studierenden untersucht. Das Ergebnis: Die Chancen zu bestehen, sind zwischen 11 und 13 Uhr am höchsten. Um 8 Uhr morgens und gegen 16 Uhr gab es hingegen die schlechtesten Ergebnisse.

Zu unterschiedlichen Tageszeiten am fittesten

Das hängt damit zusammen, dass Menschen unterschiedliche Schlafgewohnheiten haben. Manche sind Frühaufsteher, sie sind schon am Morgen besonders leistungsfähig. Oft sind das Prüfer. Andere sind Nachteulen, sie gehen spät ins Bett und sind morgens noch müde. Viele Studentinnen und Studenten gehören dazu.
Darum empfehlen Forschende: Prüfungen oder Gespräche auf den späten Vormittag zu legen. In dieser Zeit sind Frühaufsteher noch konzentriert und Nachteulen schon wach genug.

Wann fühlt ihr euch am fittesten? Welche Zeit ist euch für Prüfungen am liebsten? Schreibt es uns in die Kommentare!

Dieser Text wurde von Lena geschrieben.

Mehr zum Thema Schule und Schlaf:

Mehr Themen

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

64 Kommentare
  • Janjan
    Ich kann mich immer konzentrieren auch wenn die anderen immer nur rummeckern.
  • Pauline
    Ich finde es frühs am besten.
  • Jelchen
    Ich finde 13 Uhr am besten für mich
  • Karo
    Hi, ich kann mich am besten abends gegen 9 konzentrieren. Während der Schulzeit eigentlich gar nicht gut, aber am ehesten zwischen 10 und 11, weil ich da schon wach genug bin, aber noch nicht zu viel vom Schultag vorbei ist.