Na, habt ihr eine Idee,
wie viele Kilometer die Menschen in Deutschland 2024 mit ihren Autos insgesamt gefahren sind? Es ist weit, echt weit. Tippt doch mal: Ist die Gesamtstrecke etwa so lang wie ...
- ... die Entfernung von Erde und Sonne.
- ... die doppelte Entfernung von Erde und Sonne.
- ... die viertausendfache Entfernung von Erde und Sonne.
Unsere Erde ist etwa 147 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt - wie häufig die Deutschen in einem Jahr wohl hin- und herfahren könnten? Theoretisch, versteht sich ...
Quelle: Colourbox
Tatsächlich ist die letzte Antwort richtig! 594 Milliarden Kilometer - das entspricht etwa der viertausendfachen Entfernung von Erde und Sonne. Damit sind es etwa drei Milliarden Kilometer mehr als im Jahr zuvor und es ist das erste Mal seit 2018, dass sich die Zahl der gefahrenen Kilometer überhaupt wieder erhöht hat. Das heißt also: Die Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto.
Mehr Kilometer und mehr Autos
Obwohl insgesamt mehr Kilometer in Deutschland gefahren wurden, waren es pro Pkw weniger Kilometer. Wie passt das zusammen? Das liegt daran, dass insgesamt mehr Autos auf den Straßen unterwegs sind. Die einzelnen Pkw fahren also weniger, da es aber insgesamt mehr Autos gibt, ist die Gesamtstrecke länger als im Jahr zuvor.
Diese Autos fahren am meisten
Das
Kraftfahrtbundesamt, das all diese Daten auswertet und veröffentlicht, hat außerdem herausgefunden,
welche Autos am meisten unterwegs sind und damit auch die meisten Kilometer zurücklegen:
- Autos, die mit Benzin fahren, sind etwa 283 Milliarden Kilometer gefahren.
- Autos, die mit Diesel fahren, sind etwa 230 Milliarden Kilometer gefahren.
- Andere Autos wie Elektroautos oder gasbetriebene Autos sind 81 Milliarden Kilometer gefahren.
Dieser Text wurde von Simone geschrieben.