1:35 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Gute Nachricht für die Natur:Der Schutz der Meere kann starten
Zum allerersten Mal gibt es genug Unterstützung für den Schutz der Weltmeere! Jahrelang haben sich die Vereinten Nationen (kurz UN) immer wieder zu großen Konferenzen getroffen, um darüber zu diskutieren, wie die Hochsee, also große Teil der Weltmeere, besser geschützt werden könnte. 🌊
Was die Hochsee ist und wieso es ihr nicht gut geht, das erfahrt ihr in diesem Video:
Aus den viiielen Beratungen kam dann, vor mehr als zwei Jahren, das heraus: Das Hochseeschutz-Abkommen. Darin stehen Regeln, um die Meere und die Tiere, die in ihnen leben, besser zu schützen. Aber, damit diese Regeln auch wirklich umgesetzt werden, mussten erstmal genug Länder dem Schutzabkommen ganz offiziell zustimmen. Jetzt hat es geklappt. 60 Länder haben offiziell gesagt: Ja, wir machen beim Schutz der Weltmeere mit. 🪸🐳
Dann kann es ja losgehen... Naja, nicht ganz. Die Regeln zum Schutz der Meere sollen ab Januar 2026 in Kraft treten.
Dieser Text wurde von Lara geschrieben.
Hier gibt's mehr zu dem Thema:
logo!:Kommt mit auf Tauchkurs!
logo!:Natur und Umwelt
Mehr Themen
logo! :Der Sommer kommt kurz zurück
logo! :Ned, linksherum gedreht, einsam, sucht ...
mit Video
logo! :Was tun gegen nervige Wespen?
2:01 min
logo! :Riesiges Kleidermüll-Problem
1:27 min
logo! :Warum Fliegen uns so toll finden
1:20 min
logo! :Blaualgen-Alarm in Seen
logo! :Immer weniger Störche in Brandenburg!?
2:23 min
logo! :Blaualgen-Alarm!
1:16 min
logo! :So wird der Wald stark gegen extreme Brände
1:32 min
logo! :Waldbrände in Europa
logo! :Heftige Waldbrände in Europa
1:49 min
logo! :Warum Meere salzig sind
1:29 min
logo! :Warum Bootsfahrten Seen schaden können
1:22 min
logo! :Heftiger Vulkanausbruch auf Island!
1:20 min
logo! :Wird die Ostsee wirklich wärmer?
2:43 min
logo! :Glitschig, aber wichtig!
1:22 min
logo! :Ein Orca-Kuss unter Wasser!
logo! :Was Riesen-Bärenklau ist
1:31 min
logo! :Gibt’s bald keine Pommes mehr?
1:34 min