logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Gefährlicher Schulweg:Mehr Unfälle - besonders mit dem Fahrrad
Auf dem Schulweg passieren in diesem Jahr häufiger Unfälle – ist das Elterntaxi die Lösung? Expertinnen und Experten haben eine klare Meinung dazu.
Im ersten Halbjahr 2025 gab es mehr Unfälle auf dem Schulweg als im Jahr davor. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, auf dem Weg zu weiterführenden Schulen, die mit dem Fahrrad fahren. Fast die Hälfte aller Unfälle passierte mit dem Rad. Auch zu Fuß oder im Auto gab es Unfälle.
Am häufigsten passieren Unfälle auf dem Schulweg mit dem Fahrrad.
Quelle: dpa
Einfachere Schulwege
Grundschulkinder haben weniger Unfälle, weil sie meist kürzere und einfachere Wege haben und oft zu Fuß gehen. Ältere Kinder, die auf weiterführende Schulen gehen und längere Schulwege haben, nutzen häufiger das Fahrrad – besonders in Städten. Auch deshalb sind solche Unfälle häufiger. Ist es also sicherer mit dem Auto von euren Eltern zur Schule gebracht zu werden? Dazu haben Expertinnen und Experten eine klare Meinung: Nein!
Elterntaxis sind keine Lösung
Mehr Autos vor dem Schultor sorgen für chaotische Verkehrssituationen dort. Das gefährdet dann alle - egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto. Und das ist nur einer von einigen Gründen, warum es laut Experten besser ist, sich ohne Eltern auf den Weg zur Schule zu machen.
Warum der Schulweg ohne Eltern sinnvoll ist
Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
Zur Schule zu laufen ist sicherer als mit dem Auto zu fahren. Denn: Die meisten Unfälle auf dem Schulweg passieren mit dem Elterntaxi. Durch die wartenden Autos, die manchmal im Halteverbot, an Bushaltestellen oder in zweiter Reihe parken, entsteht oft ein ziemliches Verkehrschaos. Das ist unübersichtlich - und oft ganz schön gefährlich.
Quelle: pr
Wer den Schulweg eigenständig meistert, lernt direkt den Straßenverkehr kennen! Auf dem Rücksitz dagegen kriegen Kinder von Verkehrsregeln eher wenig mit. Wichtig ist natürlich, dass der Schulweg sicher ist und ihr ihn gut kennt - vielleicht könnt ihr ihn mit euren Eltern üben, bevor ihr euch alleine auf den Weg macht?
Quelle: imago
Der Schulweg an der frischen Luft ist ein echter Muntermacher. Denn frühes Aufstehen ist so eine Sache - und die warme Luft im Auto macht erst recht eher schläfrig. Wenn ihr stattdessen mit anderen Kindern lauft oder Fahrrad fahrt, seid ihr direkt fit für den Schultag!
Quelle: ap
Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zu sein, ist total umweltfreundlich. Auch Schulbus oder Bahn sind besser fürs Klima als Autos. Denn lauter einzelne Autos, die kurze Strecken fahren und im Stau stehen, blasen Abgase in die Luft - und das ist schlecht für die Umwelt und das Klima.
Quelle: AP
Wohnen in eurer Nachbarschaft andere Kinder, die auf die gleiche Schule gehen wie ihr? Wenn ja, wie wäre es mit einer "Laufgemeinschaft"? So könnt ihr schon früh eure Freunde treffen und gemeinsam in den Tag starten. Vorteil: So lassen sich die wichtigsten Neuigkeiten schon bequatschen, bevor der Unterricht losgeht!
Dieser Text wurde von Felix geschrieben
Fühlt ihr euch auf eurem Schulweg sicher? Schreibt's unten in die Kommentare!
Aktuelle News
logo! :Wer stört, fliegt!
1:32 min
logo! :Autos der Zukunft stinken noch immer
mit Video
logo! :So geht es gerade Kindern in der Ukraine
1:30 min
logo! :Warum die Bauhaus-Schule so bekannt ist
1:27 min
logo! :Kein Geld = keine Bildung!
mit Video
logo! :Dieses Land liegt beim Windkraftausbau vorne!
mit Video
logo! :10 Jahre "Wir schaffen das."
logo! :So geht es ukrainischen Kindern in Deutschland
2:41 min
logo! :Überschwemmungen in Pakistan
logo! :7 krasse Weltrekorde
logo! :Dieses Rennauto braucht schönes Wetter!
1:04 min
logo! : So geht es Rohingya-Kindern
2:03 min
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
6 Kommentare
- 🦭
An manchen Stellen etwas gefährlich 🙁
- 🤩
Bei mir ist der Schulweg manchmal nicht sicher, da ich an vielen Einfahrten vorbeifahren muss.
- Beni
Zu viele Baustelle
- Pau
Ich geh inzwischen in die 5 Klasse ich fand den Grundschulweg sehr sicher