Zwei Männer wurden wegen bandenmäßigen Diebstahls festgenommen.
Quelle: dpa | Thomas Padilla
Sie haben kostbare
Juwelen im Wert von etwa 88 Millionen Euro erbeutet -
beim Einbruch vor einer Woche im berühmten Louvre in Paris. Seitdem suchen über 100 Polizisten nach den vier Tätern und der Beute. Jetzt, ein erster Erfolg!
Zwei Verdächtige wurden festgenommen. Einer wollte gerade ins Ausland fliegen.
Wie hat die Polizei die beiden gefunden?
Am Tatort ließen die Einbrecher viele Sachen zurück – Helme, eine Warnweste und ein Schweißgerät. Und das Wichtigste für die Polizei: rund 150 DNA-Spuren! DNA steckt zum Beispiel in Haaren oder Schweiß. Sie ist wie ein persönlicher Code eines Menschen – fast wie ein Fingerabdruck. Wenn die Polizei DNA findet, kann sie herausfinden, zu wem die Spuren gehören. Und das führte zu den Festnahmen.
Wo ist die Beute?
Der wertvolle Schmuck ist leider noch verschwunden. Fachleute befürchten, dass die Edelsteine herausgebrochen und das Gold eingeschmolzen werden könnte, um die Einzelteile zu verkaufen. Auch die beiden anderen Täter sind noch auf der Flucht. Aber die Polizei ermittelt weiter, um die übrigen Täter und vielleicht auch die Beute zu finden.
Da gibt es mehrere Theorien.
Dieser Text wurde von Katrin geschrieben.