1. Suche

logo!: Alternativer Nobelpreis für junge Klimaschützende

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Alternativer Nobelpreis:Diese jungen Menschen haben ihn gewonnen!

Was der alternative Nobelpreis überhaupt ist und warum es ihn gibt, lest ihr hier! ⬇️

Der Nobelpreis ist vielen als Wissenschaftspreis bekannt. Der Erfinder des Alternativen Nobelpreises wollte auch Leute ehren, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Um sie dafür zu ehren, gibt es den Alternativen Nobelpreis.
Alternativer Nobelpreis
Unter anderen hat eine Studierenden-Gruppe von pazifischen Inseln den Preis gewonnen - der Preis ist aus eingeschmolzenen Schusswaffen hergestellt.
Quelle: dpa/Only Idea Studios/Right Livelihood Foundation

Warum eine Studierenden-Organisation den Preis bekommt

Eine Gruppe junger Leute wird ausgezeichnet, weil sie auf die Klimakrise aufmerksam macht. Die Studierenden-Organisation mehrerer Inseln im Pazifik teilt sich den Preis mit dem Anwalt Julian Aguonzog. Zusammen zogen sie mit einer Klage für mehr Klimaschutz vor den Internationalen Strafgerichtshof (IGH).
Die pazifischen Inseln bekommen die Klimakrise besonders zu spüren. Der Klimawandel sorgt nämlich für einen steigenden Meeresspiegel, Überflutungen und dass es immer mehr schwere Stürme gibt. Der IGH, das oberste UN-Gericht, stufte den Klimawandel daraufhin als "existenzielle Bedrohung" für die Menschen und damit auch für die Menschenrechte ein. Das gilt als großer Erfolg im Kampf für mehr Klimaschutz.
Außerdem wurde die Computer-Expertin Audrey Tang aus dem Land Taiwan ausgezeichnet. Sie nutzt digitale Technik, damit sich möglichst viele Menschen an Entscheidungen beteiligen. Weitere Preisträger sind eine Gruppe aus dem Land Myanmar, die sich gegen Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land einsetzen und eine Gruppe aus dem Land Sudan, die Nothilfe für die Menschen dort leisten.
Dieser Text wurde von Meike und der Kinder-dpa geschrieben.

Aktuelle News

Mehr zum Thema Klimawandel