Das war die Fußball-EM 2025:Warum diese EM besonders war
von Simone und Debbie geschrieben
Wie das Finale ablief - und wer DAS entscheidende Tor geschossen hat.
Durftet ihr das EM-Finale gucken? Vielleicht mussten einige von euch ins Bett gehen, bevor das Spiel entschieden war - schließlich machten es England und Spanien ziemlich spannend und mussten sogar in die Verlängerung. Dann ging's sogar ab ins Elfmeterschießen uuuund ...
Die Fußballerin Chloe Kelly erzielte das entscheidende Tor.
Quelle: dpa / Michael Buholzer / ZDF
... Toooooor: von Engländerin Chloe Kelly. Damit steht fest: Die Engländerinnen haben ihren Titel verteidigt und bleiben Europameisterinnen! Und das bei einem Turnier, das wirklich besonders war:
Noch nie waren bei einer Fußball-EM der Frauen so viele Fans in den Stadien ...
... und auch auf den Straßen! Im Gastgeberland Schweiz gab’s in den letzten Wochen immer riesige Fanpartys – super organisiert und ohne Krawalle.
Und auch vor dem Fernseher oder beim Public Viewing gab’s viele Fans: Etwa 400 Millionen Menschen sollen die EM aus der Ferne mitverfolgt haben - eine Rekordzahl!
Wenn ihr jetzt traurig seid, dass alles vorbei ist: Nur 318 Tage warten, dann gibt’s das nächste große Turnier - die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer!