logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Automesse IAA:Autos der Zukunft stinken noch immer
Die Automesse IAA zeigt die neuesten Autos. Viele sind mit Elektroantrieb. Trotzdem wollen die Hersteller weiter Verbrenner-Motoren verkaufen.
Würden alle Autos mit Elektromotoren fahren, dann könnte die Luft sauberer und die Städte leiser sein. Auf einer Automesse in München zeigen Hersteller gerade, wie ihre Autos der Zukunft aussehen. Dabei geht es viel um Elektroautos. Und trotzdem soll es weiterhin Autos geben, die mit Benzin oder Diesel fahren. Eigentlich sollten die ab 2035 nicht mehr verkauft werden.
Auf der IAA werden die neuesten Autos vorgestellt. Gegen die Messe gibt es auch Proteste von Klimaschützenden: Der sinkende Auto-Dino soll zeigen, dass Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren besser "aussterben" sollten.
Quelle: dpa/ddp
Einige Politiker wie Bundeskanzler Friedrich Merz und Vertreter der Industrie sagten bei der Eröffnung der Messe, dass die alten Motoren nicht verboten werden sollten. Sie sind der Meinung, dass auch diese Autos noch gut und viel verkauft werden können und auch dadurch Arbeitsplätze gesichert werden.
Vor der Messe protestierten Umweltgruppen. Sie erinnerten daran, dass der Verkehr noch viel klimafreundlicher werden muss. Die Automesse findet alle zwei Jahre in München statt.
Dieser Text wurde von Meike und der Kinder-dpa geschrieben.
- 1:26 min
Aktuelle News
logo! :Merz reagiert auf Stadtbild-Debatte
mit Video
logo! :Einbruch in berühmtes Museum
logo! :Daniels Leben mit dem Hunger
2:11 min
logo! :Warum so viele in den USA protestieren
1:28 min
logo! :So lief das Friedenstreffen
logo! :E(l)cht ungewöhnlich!
logo! :Waffenruhe: Das passiert jetzt im Gazastreifen
mit Video
logo! :Weltmädchentag
1:52 min
logo! :Ein Tag nur für Mädchen?!
mit Video
logo! :Die berühmtesten Hunde!
logo! :Mehr Menschen in Hungersnot
logo! :Ein Experte erklärt
3:17 min
logo! :Urteil stoppt Nationalgarde
logo! :Was ist ein Drohnenwall?
1:25 min
logo! :Jane Goodall ist gestorben
logo! :Warum die Lufthansa mehr ist als ihr denkt
1:29 min