1. Suche

logo!: Waffenruhe: Das passiert jetzt im Gazastreifen

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Endlich Waffenruhe:Das passiert jetzt im Gazastreifen

Endlich wieder nach Hause - das wollen viele Menschen im Gazastreifen. Denn viele mussten wegen der heftigen Kämpfe ihr Zuhause verlassen. Seit zwei Jahren gibt es Krieg zwischen dem Land Israel und der Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen. Seit Anfang Oktober gibt es tatsächlich eine gute Nachricht, nämlich dass es ab sofort eine Waffenruhe gibt, es wird also nicht mehr gekämpft. Mehr darüber lest ihr hier:

Erste Erleichterung
:Einigung zwischen Israel und Hamas

In der Nacht auf den Freitag hat die israelische Regierung der ersten Phase des US-Friedensplans zugestimmt. Wir checken, was jetzt passieren wird.
Viele Menschen feiern jubelnd den Friedensplan für das Ende des Kriegs zwischen Israel und Hamas. Sie schwenken palästinensische Fahnen und ein paar sitzen auf den Schultern anderer.

Endlich Hilfe für die Menschen im Gazastreifen

Trotzdem ist eine Rückkehr der Menschen im Gazastreifen in ihr Zuhause schwierig oder sogar unmöglich - denn im Gazastreifen sind die meisten Häuser und Straßen zerstört. Die Menschen haben hier fast nichts mehr. Hinzu kommt, dass es seit dem Krieg kaum Medikamente, zu wenig Trinkwasser und nicht genug zu essen gibt. Viele Menschen hungern.
Situation im Gazastreifen
Viele Menschen wollen in ihr Zuhause zurückkehren - und es sind erste Hilfslieferungen möglich.
Quelle: epa/Haitham Imad/AP Photo/Abdel Kareem Hana

Seit Sonntag, 12. Oktober, erreicht wieder Hilfe den Gazastreifen. LKW mit Hilfsgütern fahren in verschiedene Gebiete, um zum Beispiel Lebensmittel an die Menschen zu verteilen. 

Auch die Geiseln sollen heimkehren

Zu der verhandelten Waffenruhe gehört auch, dass jetzt auch die israelischen Geiseln zurück nach Israel gebracht werden. Sie sind seit Kriegsbeginn Gefangene der Hamas und sollen bis Montagmorgen freigelassen werden. Viele hoffen jetzt auf Frieden.
Auf dem Bild ist ein Foto einer Straße zu sehen auf der ein brennendes Auto steht. Im Hintergrund ist viel Rauch zu erkennen. In einem roten Kästchen steht 7. Oktober 2025.
Warum heute viele Leute an vorletztes Jahr denken. 07.10.2025 | 1:36 min
Diesen Text haben Judith und Meike geschrieben.

Alles zum Nachlesen

Aktuelle News