logo!: Warum sich Trump und Putin in Alaska treffen
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Krieg in der Ukraine:Warum sich Trump und Putin in Alaska treffen
von Louisa geschrieben
Im Krieg zwischen Russland und der Ukraine helfen die USA der Ukraine mit Waffen, Geld und geheimen Informationen. In Alaska soll es jetzt um das Ende des Kriegs gehen.
Heute treffen sich zwei der mächtigsten Politiker der Welt in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin. Thema ist der Krieg in der Ukraine. Überraschend: Die Ukraine selbst ist nicht eingeladen.
Trump glaubt, dass er gut mit Putin reden kann. Darum will er sich zuerst allein mit ihm treffen und ihn davon überzeugen, den Krieg zu beenden.
Es ist das erste persönliche Gespräch seit vielen Jahren zwischen den beiden Präsidenten.
Quelle: Christopher Furlong/AFP/imago
Warum findet das Treffen aber in Alaska statt?
Quelle: ZDF
Nähe zu Russland: Alaska liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Frühere Verbindung: Alaska hat bis 1867 zu Russland gehört. Dann haben die USA es gekauft.
Sicherheit: In Alaska gibt es viel Militär und es liegt abgelegen.
In den USA gilt kein internationaler Haftbefehl gegen Putin, in Europa schon, dort könnte er verhaftet werden. Denn: Der Haftbefehl wurde vom Internationalen Strafgerichtshof erlassen. Den erkennen die USA aber nicht an.
Welche Rolle spielen die USA im Krieg?
Die USA sind eines der wichtigsten Länder, die der Ukraine helfen. Sie schicken:
Waffen und Munition
geben Geld
und teilen geheime Informationen, zum Beispiel wo sich russische Soldaten befinden.
Ohne diese Hilfe wäre es für die Ukraine viel schwerer, sich zu verteidigen. Weil sie so viel unterstützen, wollen die USA aber auch mitbestimmen, wie der Krieg vielleicht zu Ende gehen kann.
Für die USA geht es dabei nicht nur um die Ukraine: Sie wollen auch beweisen, dass sie ein starkes Land sind, besonders gegenüber anderen starken Ländern wie Russland und China.