1. Suche

logo!: So viel Geld gibt's auf der Welt

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Rekordsumme :Reich wie nie?

Fachleute haben untersucht, wie viel Geld Menschen weltweit besitzen. Das Ergebnis: eine Rekordsumme! Aber nicht alle haben gleich viel davon.

Habt ihr ein Sparschwein zuhause oder ein Glas mit Münzen? Vielleicht spart ihr ja auf neue Spielsachen oder einfach für später? Dieses Geld, das euch gehört, kann man auch als euer Vermögen bezeichnen. Fachleute haben sich jetzt angeschaut, wie viel Vermögen Menschen auf der Welt haben.
Eine Menge Geldscheine, im Vordergrund ein Mädchen mit einem Glas voll Geld.
Wo leben viele reiche Leute und wie viel Geld haben sie? Fachleute haben das ausgerechnet.
Quelle: Westend61 / Colourbox.de

Das Ergebnis? Eine unvorstellbar große Summe: 269 Billionen Euro besaßen die Menschen im vergangenen Jahr privat. Das ist so viel wie noch nie. Im Vergleich zum Jahr davor ist das Geldvermögen also gewachsen. Das heißt aber nicht, dass jeder Mensch mehr hat. Im Gegenteil ...

Geld ist nicht gleichmäßig verteilt

... die Geldmenge ist sehr ungleich verteilt: Manche Menschen haben superviel, andere nur ganz wenig. Die Fachleute sagen: Die reichsten 10 Prozent der Menschen besitzen gut 85 Prozent, also den größten Teil, des gesamten Vermögens.

Deutschland liegt bei den privaten Vermögen auf Platz 13. Auch hier ist die Geldmenge ungleich verteilt: 10 Prozent der Bevölkerung besitzen rund 60 Prozent des Gesamtvermögens. Klingt kompliziert? So könnt ihr euch das vorstellen: Wenn man Deutschland in zehn gleich große Gruppen aufteilen würde, hätte eine Gruppe mehr Vermögen als die anderen neun zusammen.

Dieser Text wurde von der kinder-dpa und Johanna geschrieben.

Aktuelle News