Schwarz-rote Koalition:100 Tage Bundeskanzler Merz - wie läuft’s?
von Louisa geschrieben
Macht die schwarz-rote Koalition mit Bundeskanzler Friedrich Merz ihre Arbeit gut oder nicht so gut? So liefen die ersten 100 Tage im Amt.
Vor 100 Tagen hat Friedrich Merz von der CDU das Amt des Bundeskanzlers übernommen. Die CDU regiert zusammen mit der SPD in einer schwarz-roten Koalition. Merz wollte vieles besser machen als die frühere Ampel-Regierung. Aber wie lief es bisher für die neue Regierung? Schauen wir mal genauer hin:
06.06.2025 | 1:32 min
Treffen mit US-Präsident Donald Trump: Wie’s genau gelaufen ist, seht ihr im Video.
Mehrere neue Gesetze beschlossen: z. B. für Wirtschaftswachstum, Rente, Bauen und Einwanderung.
16.07.2025 | 1:36 min
Richterwahl gescheitert: Die Union stimmte nicht für die SPD-Kandidatin. Das hat das Vertrauen zwischen den Partnern geschwächt.
Streit um die Stromsteuer: Eigentlich war beschlossen, sie zu senken, aber dann gab es Ärger zwischen CDU und SPD.
Kanzler Merz nach 100 Tagen: Erfolge und Streit
Quelle: ddp / dts Nachrichtenagentur / dpa
Wie zufrieden sind die Menschen?
Nur 29 Prozent sind laut einer Umfragen zufrieden mit der Arbeit der Regierung. Viele finden, dass es zu viel Streit gibt.
Was kommt jetzt?
In den kommenden Jahren muss die Regierung viel Geld sparen, im Bundeshaushalt fehlen viele Milliarden Euro. Trotzdem sollen wichtige Projekte, zum Beispiel neue Wohnungen, bezahlt werden. 2026 stehen außerdem fünf Landtagswahlen an. In einigen Bundesländern könnte die AfD besonders stark werden. Das macht vielen Politikern Sorgen.
Die ersten 100 Tage zeigen: Es gab Erfolge und Streit. Jetzt bleibt spannend, wie die Regierung die nächsten Aufgaben angeht.
Das sagte Friedrich Merz in seiner ersten großen Rede im Mai: